Xbox-Fans machten gestern lautstark ihrem Unmut über eine Ankündigung seitens Microsoft Luft. Der Tech-Gigant kündigte an, dass sich die Preise des Xbox-Live-Gold-Abonnements anheben. Die geplante Erhöhung stieß jedoch auf sehr negative Reaktionen. Der Preis für eine einjährige Mitgliedschaft hat sich nämlich effektiv verdoppelt. Von 60 $ auf 120 $ jährlich. Damit wäre der Preis deutlich näher am Xbox Game Pass Ultimate, in dem Xbox Live enthalten ist. Spekuliert wird, dass durch die geplante Erhöhung Nutzer zum Game Pass geleitet werden sollen.

Vor allem auf Social Media gab es eine Protestwelle. Fans fühlten sich betrogen und argumentierten gegen die Preiserhöhung. Eben jener Aspekt mit Game Pass Ultimate wurde oftmals angesprochen. Nicht jeder Nutzer, der eine Xbox besitzt, ist an den Spielen im Game Pass und dessen Funktionen interessiert. Viele Spieler wollen nur einzelne Spiele online spielen. Nur wenige Stunden nach der Ankündigung zieht Microsoft die Aussage zurück und entschuldigt sich.

We messed up today and you were right to let us know. Connecting and playing with friends is a vital part of gaming and we failed to meet the expectations of players who count on it every day. As a result, we have decided not to change Xbox Live Gold pricing. We’re turning this moment into an opportunity to bring Xbox Live more in line with how we see the player at the center of their experience. For free-to-play games, you will no longer need an Xbox Live Gold membership to play those games on Xbox. We are working hard to deliver this change as soon as possible in the coming months.
Xbox Live Gold Team

Es wird sich nicht nur der Preis von Xbox Live Gold nicht ändern, Microsoft wird außerdem dafür sorgen, dass Free-to-Play-Spiele ohne ein Abonnement online spielbar sind. Fans von Rocket League und Fortnite auf Xbox dürfen sich also freuen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein