Neben Nintendo hat auch EA kürzlich ihre Investoren über die Einnahmen der Firma informiert. Daneben gab der CEO von EA, Andrew Wilson, auch einige interessante Happen an Informationen zum nächsten Battlefield bekannt. Seiner Aussage nach kehrt das Spiel zurück zu dem allseits beliebten totalen Militärgefechten, für die die Serie bekannt geworden ist. Ebenso soll sich der nächste Ableger die Leistung von PlayStation 5 und Xbox Series X/S voll zu Nutze machen. Was genau das bedeutet, erfahren wir wohl erst im Frühling diesen Jahres. So soll die Öffentlichkeit das Next-Gen Battlefield nämlich erstmals im Frühling zu Gesicht bekommen. Dann erfahren wir wohl auch, ob das Spiel auch auf PlayStation 4 und Xbox One erscheint.

Laut Wilson und EA CFO Blake Jorgensen befindet sich die Entwicklung des Spiels auf einem sehr guten Weg. Der ausgelegte Zeitplan der Entwicklung wird seiner Aussage nach nicht nur eingehalten, sondern auch übertroffen. Bisher sieht es danach aus, als würde der nächste Battlefield-Shooter des Entwicklers DICE der am schnellsten fertiggestellte Teil werden. Ob dies eine Errungenschaft ist, auf die man Stolz sein sollte, lässt sich per se so nicht sagen. Es ist sehr gut möglich, dass das Team bei DICE sehr motiviert ist, oder das Spiel letztendlich sehr karg erscheint und mit DLCs und Updates ausgebaut wird. Bis dato ist der Release des Next-Gen Battlefield für Ende des Jahres geplant.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein