Seit Ewigkeiten kursieren Gerüchte um die Existenz einer Live-Action-Zelda-Serie für die Streaming-Plattform Netflix. Nachdem erst neulich eine Sonic the Hedgehog Serie bestätigt wurde, kamen auch neue Infos über die Zelda-Serie ans Licht. Allem Anschein nach ist sie real! Oder besser gesagt, war sie real. Nintendo fühlte sich gedrängt, die Serie zusammen mit einer Stop-Motion-StarFox-Serie zu verwerfen. Dann wird wohl die Werbung zu A Link to the Past vorerst das einzige offizielle Live-Action-Zelda-Bildmaterial bleiben. Dem Comedian Adam Conover nach seien die Leaks daran schuld.

Die ersten Gerüchte, die das Wall Street Journal erreichten, waren also real. Die anonyme Quelle der Informationen schien ein Mitarbeiter der Streaming-Plattform gewesen zu sein. Um das Vorfreuden-Feuer zu entfachen, gab er glatt diese vertraulichen Informationen weiter. Nach der Veröffentlichung des Wall Street Journals Beitrags zog Nintendo kurzerhand den Stecker aus allen Projekten ihrer IPs. Der damalige Präsident Satoru Iwata gab das Statement, dass sich keine Serien ihrer IPs in Arbeit befinden. Damit sagte er zu diesem Zeitpunkt die Wahrheit, weil nur kurz zuvor die Arbeit eingestellt wurde. Bis auf die Existenz eines Super-Mario-Films gibt es von Nintendo momentan keine weiteren multimedialen Projekte. Wir hoffen, dass dies nicht sehr lange so bleibt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein