Nach der Veröffentlichung der dritten [gcamazon asin=“B07QB1JYR3″ description=Erweiterung] des erfolgreichen MMORPGs Final Fantasy XIV im Jahr 2019 kündigt Square Enix jetzt die nächste und finale Erweiterung an: Endwalker. Wie der Name erahnen lässt, findet die Geschichte um Hydaelyn und Zodiark ein Ende, während sich der Krieger des Lichts einer neuen Katastrophe stellt, die alle bisherigen in den Schatten stellen soll. Die Reise führt ihn diesmal nicht nur in neue Welten, sondern sogar zum Mond.

Während neue Erweiterungen normalerweise während des Fan-Festivals angekündigt werden, stellt Naoki Yoshida aufgrund der Pandemie in diesem Jahr das nächste Addon in einem Showcase vor. Er erklärt, dass er noch viele Jahre die Leitung des Projektes übernehmen möchte. Weitere Informationen sollen in einem digitalen Fan-Festival am 15. und 16. Mai vorgestellt werden.

Neue Inhalte in Endwalker

Neben neuen Story-Inhalten, Dungeons und dem hochstufigen Raid „Pandaemondium“ werden außerdem neue PVP-Inhalte eingeführt, die eine geringere Spieleranzahl benötigen. Eine erfreuliche Nachricht für PvP-Fans, da es manchmal aufgrund der hohen Spieleranzahl schwierig sein kann, ein Match zu finden. Das Stufenmaximum erhöht sich auf 90, neue Gebiete (Garlemald, Thavnair, Radz-at-Han) erweitern die Spielwelt, das Kampfsystem wird angepasst und Sammler und Handwerker können sich auf neue Herausforderungen und Syntheserezepte freuen. In den neuen Gebieten finden sich neue wilde Stämme wie die Arkasodara. Endlich wird der Aufbau Ishgards abgeschlossen und das langersehnte Wohngebiet wird verfügbar. Auch der Gold-Saucer erhält neue Inhalte für mehr Spielspaß.

Eine der größten Neuerungen betrifft zwei neue Job-Klassen: der Heiler „Sage/Weiser“ und eine Nahkampf-Klasse. Die vierte Heiler-Klasse, zu der Alphinaud im Laufe der Storyline wechseln wird, wird uns in einem Video vorgestellt. Der Weise wird als Barrieren-Heiler dem Gelehrten zur Seite stehen, während der Astrologe Anpassungen für mehr direkte Heilung erhält.

Offene Beta nur für die Next-Gen-Konsole

Am 13. April wird die offene Beta für die Playstation 5 starten. Besitzer einer Lizenz für die Playstation-4-Version können darauf kostenlos zugreifen. Die Next-Gen-Fassung wirbt mit einer verbesserten Framerate, kürzeren Ladezeiten, 4K-Auflösung und weiteren Verbesserungen.

Patch 5.5 schließt sich der Beta an

Ebenfalls am 13. April dürfen wir uns über Patch 5.5 freuen, der in zwei Teilen vor der Erweiterung erscheinen wird. Dieser wird neue Hauptstory-Quests, den dazugehörigen Dungeon „Palgth’an“ und den dritten Teil des Nier-Raids für 24 Spieler enthalten. Die Questreihe soll die laufende Geschichte abschließen und den Weg zu Endwalker eröffnen. Der zweite Teil des Patches soll nach dem digitalen Fan-Festival im Mai erscheinen.

Final Fantasy XIV: Endwalker erscheint im Herbst 2021 für die Playstation 4, Playstation 5, den PC und Mac. Über das genaue Veröffentlichungsdatum und weitere Informationen halten wir euch auf dem Laufenden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein