Erneut erreichen uns aus Taiwan neue Informationen zu unangekündigten Spielen. Wie bereits bei Crash Bandicoot, Mafia und No More Heroes verrät uns das Taiwan Digital Game Rating Committee erneut die Existenz eines Spiels. In der Vergangenheit war nicht viel Zeit zwischen den Leaks und der offiziellen Ankündigung. Uns könnte also möglicherweise sehr bald die Ankündigung ereilen, dass The Great Ace Attorney als Collection endlich weltweit erscheint. Das Spin-off von Capcoms bekannten Visual-Novel-Reihe erschien erstmals 2015 Japan-exklusiv auf dem 3DS.

Anders noch als die Hauptteile der Serie spielt The Great Ace Attorney im England des 19. Jahrhundert. Fans der Serie sprachen vor dem Release des ersten Teils ihren Unmut aus. Das Abenteuer von Phoenix Wrights Vorfahren und Sherlock Holmes ist nicht ohne Wissen über die japanische Schrift spielbar. Als Grund der fehlenden Lokalisation wurde von den Entwicklern damals angeführt, dass die Kultur und Politik der japanischen Meiji-Periode an westlichen Spielern vorbeigehen würde. Mit einem zweiten Ableger im Jahre 2017 starb dann endgültig die Hoffnung, dass auch westliche Fans die Titel zu Gesicht bekommen. Nun scheint es aber so, als ob eine lokalisierte Version dieser beiden Titel auf PlayStation 4, Switch und PC erscheint. Pläne für diese Lokalisation kamen bereits im November 2020 durch den gigantischen Capcom-Hack ans Licht. Diese scheinen sich nun zu kristallisieren.