Die Geschichte um das verworfene Nintendo 64 Spiel Dinosaur Planet ist schon länger bekannt. Das Action-Adventure des Entwicklers Rare sollte eigentlich im Jahr 2000 auf dem N64 erscheinen. Es sollte eines der ersten Spiele mit vollständiger Sprachausgabe auf der Konsole sein und die 64-Bit-Maschine auch grafisch an ihre Limits bringen. Nachdem der berühmte Entwickler Shigeru Miyamoto einen Blick in die Entwicklung des Titels warf, änderte sich einiges. Dieser schlug vor aus der neuen IP einen Star-Fox-Spiel zu machen. Hauptsächlich weil der damalige Hauptcharakter Sabre eine gewisse Ähnlichkeit zu Fox McCloud aufweist. Die daraus resultierende Zusammenarbeit mit Nintendo wandelte das Spiel zu Star Fox Adventures für den GameCube.
Ein spielbarer Prototyp der Version unter dem Namen Dinosaur Planet ist nun aufgetaucht. Ein Charaktermodel für Fox ist zwar schon implementiert, jedoch ist oftmals noch von Sabre die Rede. Das Spiel selbst ist zu circa 90 % finalisiert und bis zu einem bestimmten Punkt spielbar. Ein früherer Trailer und etwas Gameplay des Spiel war bis dato die einzige Quelle an Informationen über das Aussehen und Gameplay des Prototypen. Neben den neuen Einblicken in die frühen Version von Ocarina of Time neulich und dem schon etwas zurückliegenden „Gigaleak“ hüpfen Retro-Fans und Erhalter von alten Medien aus Freude momentan im Dreieck. Die alten Charaktermodelle, die Musik und die Vertonung sind allesamt erhalten. Momentan wird sogar versucht, das Spiel fertigzustellen und auf echter Hardware spielbar zu machen.