Im Rahmen der heutigen Pokémon-Presents-Ausgabe wurden sowohl die Remakes der Sinnoh-Region, Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle, sowie das Open-World-Spiel Pokémon Legenden: Arceus offenbart. Anlässlich des 25. Jubiläums der Taschenmonster gab es jedoch noch mehr zu begutachten, darunter auch einen ausführlichen Einblick in die Fotosafari von New Pokémon Snap.

Im Video könnt ihr die kunterbunte Farbenpracht und Abwechslung der Lentil-Region bereisen, denn dorthin wird euch die Jagd nach Fotos verschlagen. Im Auftrag des Professors werdet ihr Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren und das Lumina-Phänomen ergründen. Die Flora und Fauna präsentieren sich mit voller Vielfalt, während ihr stets auf der Jagd seid nach dem perfekten Schnappschuss.

In der Präsentation wurden zudem neue Features von New Pokémon Snap vorgestellt. So könnt ihr eure Fotos zusätzlich mit Effekten, Stickern und Rahmen versehen. Des Weiteren könnt ihr euch der Lumina-Orbs bedienen, die Pokémon zum Leuchten bringen, oder manchmal andere besondere Effekte erzielen. So kann sich beispielsweise die rote Farbe einer Feuerattacke in blau wandeln. Ein altbekanntes Feature ist hingegen der Apfel. Wie aus dem alten Vorgänger für Nintendo 64 bekannt, könnt ihr die Taschenmonster mit Äpfeln füttern und anlocken.

New Pokémon Snap wird am 30. April für Nintendo Switch erscheinen. Über 200 Taschenmonster sollt ihr in der Wildnis von Lentil antreffen können. Einen Bruchteil davon könnt ihr bereits im Video bestaunen.

Vorheriger ArtikelPokémon-Legenden: Arceus – Open-World Pokémon Abenteuer
Nächster ArtikelBomb Rush Cyberfunk – Zweiter Trailer zeigt weitere Mechaniken
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein