Wie schon bekannt ist, werden wir in Hogwarts Legacy nicht in die Rolle eines vertrauten Charakters aus dem Harry-Potter-Universum schlüpfen, sondern unseren eigenen Charakter erstellen. Damit der persönlichen, freien Entfaltung keinerlei Grenzen gesetzt sind und der Spieler sich selbst auf allen Ebenen mit dem Charakter identifizieren kann, ist ein umfangreicher und unbegrenzter Editor stets wünschenswert. Laut dem Gaming-Journalist Jason Schreier soll Hogwarts Legacy einen solchen Charakter-Editor beinhalten.

Demnach soll es möglich sein, dass Stimme und Körpertyp, unabhängig vom Geschlecht, freiwählbar sind und somit auch Transgender-Charaktere zulässig sind. Ihr könnt euren Zauberer oder eure Hexe also frei kreieren. Bereits andere Spiele wie zuletzt Cyberpunk 2077 konnten mit einem ausführlichen und grenzenlosen Editor überzeugen und auch zukünftig werden gewiss weitere Spiele dies als Standard beinhalten, sodass alle die Möglichkeit haben, ihren Charakter nach Belieben zusammenzustellen.

Grenzenlose Freiheit in der magischen Welt!

Nichtsdestotrotz ist es im Falle von Hogwarts Legacy durchaus eine unerwartete Überraschung, da Autorin J. K. Rowling in Vergangenheit aufgrund transfeindlicher Kommentare für Aufsehen sorgte. Selbst die Hauptdarsteller der Filmreihe, Daniel Radcliffe und Emma Watson, kritisierten die Harry-Potter-Schöpferin für die transphobischen Aussagen. Allerdings wurde von Warner Bros. Interactive bereits bestätigt, dass J. K. Rowling kaum an der Entwicklung des Open-World-Rollenspiels beteiligt sei und demnach nicht allzu viel Einfluss auf die Entscheidungen haben dürfte. Ihre Werke stellen lediglich die Grundlage für das Spiel dar.

Wie Bloomberg berichtet, sollen sich diverse Entwickler dafür eingesetzt haben, das Spiel so umfassend wie möglich zu gestalten, was natürlich auch die Inklusion von Transgender-Charakteren einschließt. Da all diese Aussagen keine offiziellen Statements sind, sollte noch alles mit gedämpfter Vorfreude genossen werden. Zwar gilt Jason Schreier stets als gut informierte Quelle, aber eine offizielle Ankündigung sollte dennoch abgewartet werden.

Erst Anfang des Jahres wurde Hogwarts Legacy auf das Jahr 2022 verschoben, da die Entwickler noch etwas mehr Zeit benötigen. Erscheinen wird der Titel für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und Xbox One.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein