Schon seit dem Release der Nintendo Switch im März 2017 hinkt die Konsole in Sachen Leistung und Auflösung hinterher. Grade deshalb dauerte es nicht lange, bis überall Gerüchte um weitere Versionen der Hybrid-Konsole aufgetreten sind. Eine Handheld-Only-Variante und eine leistungsstärkere Version stehen in Aussicht, hieß es. Die Gerüchte rund um die Switch ohne Dock bewahrheiteten sich schlussendlich, als Nintendo die Switch Lite ankündigte. Gerüchte um eine stärkere Switch bleiben jedoch bestehen und haben sich in den letzten Wochen stark verschärft.
Neuen Berichten zufolge wird es entweder Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres eine Revision der Switch geben. Neben einem Samsung OLED-Display und einem Chip, der durch DLSS auf 4K hochskaliert, scheint das Upgrade der Nintendo Switch den Vormarsch der neuen Generation etwas verlangsamen zu wollen. Der Sprung vom momentanen LCD-Bildschirm der Switch auf OLED dürfte für viele Spieler Musik in deren Ohren sein. Die erste Version der PlayStation Vita wurde zum Release für ihren hochkarätigen Bildschirm gelobt. Dieser ist auch ein OLED-Bildschirm. Mit einer Bildschirmdiagonale von circa 17,8 cm soll dieser auch größer sein als der momentane LCD-Bildschirm. Die Auflösung von 720p im Handheld-Modus und die Gesamtgröße der Konsole soll sich den Berichten nach aber nicht ändern.
Durch DLSS zu stabilen Frames und 4K
Nvidia, die das Chipset der Nintendo Switch herstellen, arbeiten momentan an ihrer DLSS-Technologie. Diese verwendet KI, um die Auflösung eines Videosignals zu verbessern. Erste Test und Impressionen zeigen das Potential dieser Technologie. Die neue Nintendo Switch soll diese Technologie auch verwenden, um im Dock eine 4K Auflösung zu erreichen oder die Framerate zu stabilisieren. Dies sollte vor allem Spiele dabei unterstützen, eine stabile Auflösung zu behalten, ohne die Framerate einbüßen zu müssen. Spiele wie Xenoblade Cronicles 2, die auf der originalen Switch gerne auch auf 540p und unter 30fps fallen, profitieren hier wohl am meisten.
Die Produktion der neuen Switch soll schon im Juni diesen Jahres anlaufen. Meist produzieren Firmen circa fünf Monate vor Release, um etwas Lagerbestand aufzubauen. Daher könnte diese neue Version entweder schon im November 2021, oder wie das Original im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen.