Das Jahr? 1991! Der Ort? Arcades! Das Spiel? Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time. Für viele Enthusiasten des Beat’em’Up-Genre dürfte dies der Realität sehr nahe gekommen sein. Das damals veröffentlichte Spiel zur beliebten Fernsehserie eroberte nicht nur die Arcades, sondern auch Haushalte mit der Super-Nintendo-Version. Bis zu vier Spieler konnten sich damals mit Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo durch Raum und Zeit kämpfen. Tribute Games und Dotemu versuchen jetzt diese Erinnerungen neu aufleben zu lassen. Das neulich angekündigte Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge möchte das Gameplay und Feeling des Klassikers in die Neuzeit verfrachten.
Pixelgrafik vom Feinsten ist hier angesagt. Jeder Turtle kämpft mit seiner eigenen Waffe und zeigt durch fluide Animationen dabei auch gleich noch seine Persönlichkeit. Die Designs der knallharten Kröten basieren auf der ersten Iteration des Cartoons aus dem Jahr 1987 und auch Nebencharaktere wie April O’Neil werden im Trailer gezeigt. Könnte dies heißen, dass sie auch spielbar sein wird? Das neu animierte und eingesungene Intro sollte hier die Nostalgie-Rezeptoren schlussendlich überladen.
Die Steam-Seite des Spiels liefert uns dazu noch weitere Infos zur Handlung des Spiels. Sowohl der Foot-Clan, der von dem namensgebenden Shredder angeführt wird, weitere Mutanten und die außerirdischen Krang werden sich euch in den Weg stellen. Die Studios hinter dem Spiel dürften bei Fans des Genres auch für Freude sorgen. Dotemu, der Publisher des Spiels, veröffentlichte bereits das Retro-Revival Streets of Rage 4. Dieses Beat’em’Up sahnt bis heute noch Lob für sein Gameplay und seine Grafik ein. Tribute Games besteht hauptsächlich aus ehemaligen Ubisoft-Entwicklern, die maßgeblich an der Entwicklung von Scott Pilgrim vs. The World: The Game beteiligt waren. Wenn jemand das Gefühl der Arcades einfangen kann, dann ist es diese Kombination aus Publisher und Entwickler.