Jade Raymond ist in letzter Zeit eine sehr bekannte Spieleentwicklerin geworden. Mit ihrer Arbeit an mehreren EA- und Ubisoft-Spielen sowie ihrer Involvierung in der Google-Stadia-Situation machte sich die Frau aus Montreal einen Namen. Im Mai 2019 war sie in Googles Gaming-Abteilung eingetreten, um an Exklusivtiteln für den Streaming-Service Stadia zu arbeiten. Nicht einmal zwei Jahre später sind die Studios jedoch dank Google wieder geschlossen. Raymond gründet daraufhin kurzerhand diesen Monat in ihrer Heimatstadt Montreal ein eigenes Studio. Unter dem Namen Haven wird sie nun mit einem Team an Indie-Spielen arbeiten.
Durch die Pressemitteilung bekommen wir noch weitere Infos rund um das neue Studio. So hat Raymond wohl ein recht erfahrenes Team zusammenstellen können. Mit Kontakten bei Motive, Ubisoft Toronto und EA sollte dies aber keine große Hürde dargestellt haben. Der Name Haven soll Spielern und Entwicklern ein Gefühl von Sicherheit geben. Dieser Name wurde wohl gerade aufgrund der immerwährenden Berichte zu Crunch und Drohungen gewählt.
Das Studio scheint auch seinen ersten Interessenten gefunden zu haben. Sony Interactive Entertainment scheint Haven finanziell unterstützen zu wollen. Daher wird der erste Titel, an dem das Studio arbeitet, auch ein PlayStation-Exklusivtitel. Sonys Unterstützung hilft laut Raymond sowohl dem Start des Studios als auch den Entwicklern bei ihrem kreativen Prozess. Die Entwicklung des erste Projekts von Haven hat gerade erst begonnen. Es könnte also ein Weilchen dauern, bis wir den Titel zu sehen bekommen. Mit dem Talent, das bei Haven scheinbar arbeitet, haben wir jedoch schon jetzt etwas Vorfreude.