Seit mehreren Tagen kursieren Gerüchte über die Schließung einiger PlayStation-Stores. So sollen demnächst die Online-Stores der PlayStation 3, PlayStation Portable und PlayStation Vita ihre Türen schließen. Das Ganze soll im Laufe des Sommers vonstattengehen. Dank der offiziellen PlayStation-Seite sind diese Gerüchte nun ein für allemal bestätigt. Der PlayStation-3- und PlayStation-Portable-Store schließen am 2. Juli. Der PlayStation-Vita-Store folgt am 27. August. Trotz des deutlich späteren Erscheinungsdatums der Vita wird auch auf Sonys zweitem Handheld dicht gemacht. Hauptsächlich sind die schlechten Verkaufszahlen der Konsole dafür wohl ausschlaggebend.

Nutzer werden selbst nach der Schließung bereits erworbene Titel erneut herunterladen können. Auch PlayStation-Plus-Titel werden noch spielbar sein, solange der Nutzer Abonnent bleibt. Lediglich Käufe von Spielen, herunterladbaren Inhalten und Filmen/Serien werden auf den drei Plattformen nicht mehr möglich sein. Auch Guthabenkarten sind dann nicht mehr akzeptiert. Wer also noch ein wenig Guthaben auf seinem PlayStation-Konto oder auf einer Guthabenkarte hat, sollte sich überlegen, in ein paar Exklusivtitel zu investieren, bevor diese nicht mehr erwerbbar sind.

Die Webapplikation für das Kaufen von PS3, PSP und PSVita Spielen ist auch schon seit einiger Zeit aus dem Netz genommen. Dies ist einem Resetera-Nutzer über das Wochenende vor der offiziellen Ankündigung aufgefallen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein