Auch in Japan hält sich das Corona-Virus hartnäckig. Wie schon letztes Jahr findet die Tokyo Game Show auch dieses Jahr wieder dominant digital statt. Und das zum 25. Jubiläum der Messe. Alle Ankündigungen und Pressekonferenzen werden, wie gehabt, im Livestream abgehalten. Die geplanten Events werden live auf Englisch übersetzt, damit auch Zuschauer und Interessenten aus Übersee etwas von dem Event haben.
Neben Interviews mit den Entwicklern sowie Neuankündigungen der bekanntesten japanischen Studios ist die TGS auch für extensives Gameplay zu kommenden Spielen bekannt. Da die Tokyo Game Show dieses Jahr am 30. September startet, lässt sich bis jetzt noch nicht genau sagen, welche Spiele wir zu Gesicht bekommen werden. Generell wissen wir nicht sehr viel über die Releases für das Ende des Jahres.
Ebenso wurde bekannt gegeben, dass Mitglieder der Presse und bestimmt Influencer auch in Person die Messehallen der Tokyo Game Show durchstreifen dürfen. Für Interviews, Previews und generelle Kommunikation ist dies natürlich vorteilhaft. Es wird aber davon ausgegangen, dass die Besucherzahlen, trotz der Absenz der breiten Masse, stark beschränkt werden. Ganz leer werden Konsumenten aber nicht ausgehen, da der Veranstalter plant, verschiedene Demos auch von zuhause aus spielbar zu machen.