Nach dem fulminanten Abschluss der Nathan-Drake-Saga ist es bisher unklar, wie oder ob es mit Uncharted weitergeht. Es gab des Öfteren Spekulationen und Gerüchte, dass Naughty Dog die Marke an Sony San Diego abgegeben hat. Bisher gab es dazu nie eine offizielle Bestätigung. Nun möchte allerdings der Brancheninsider Jason Schreier erfahren haben, dass sich tatsächlich ein neuer Ableger in Entwicklung befindet.
Der neue Teil sollte ursprünglich in Zusammenarbeit mit Sony Bend und Naughty Dog entstehen, wie Jason Schreier berichtet. Diese Entscheidung soll von Sony höchstpersönlich getroffen worden sein, weshalb es innerhalb von Sony Bend zu Unzufriedenheit kam. Laut Schreier sollen daher einige Mitarbeiter von Sony Bend das Studio verlassen haben und auch die Leitung soll eine dauerhafte Verschmelzung von Sony Bend und Naughty Dog befürchtet haben. Daher baten sie Sony darum, nicht länger am Uncharted-Projekt beteiligt sein zu wollen, sondern stattdessen an einem eigenen, neuen Spiel werkeln zu dürfen. Wie Schreier berichtet, wurde ihnen dieser Wunsch gewährt, weshalb Naughty Dog fortan wieder alleine für das Uncharted-Projekt verantwortlich sein soll.
Die Qual der Wahl des Protagonisten
Nähere Details über das Projekt an sich, oder was uns im neuen Ableger erwartet, nannte Schreier nicht. Wie eingangs erwähnt, erhielt die Nathan-Drake-Saga in Uncharted 4: A Thief‘s End ihr episches Finale und fand somit einen Abschluss, aber es gibt dennoch genügend Möglichkeiten für weitere Abenteuergeschichten. Nathan Drake könnte trotzdem erneut in die Rolle des Protagonisten schlüpfen, denn der neue Ableger muss nicht zwingend zeitlich nach Uncharted 4 spielen, sondern könnte sich auch irgendwo davor oder zwischen den anderen Teilen der Reihe einordnen lassen.
Selbst wenn Nate nicht die Hauptrolle übernimmt, gäbe es genügend andere Optionen. Chloe Frazer und Nadine Ross bewiesen in Uncharted: Lost Legacy bereits, dass sie ein dynamisches Duo sind und ebenfalls in den Hauptrollen funktionieren – und das ganz ohne die Legende Nathan Drake. Ebenso denkbar wäre es, dass Nathans Bruder, Sam Drake ein eigenes Spiel spendiert bekommt. Selbst Victor Sullivan käme als ein Protagonist in Frage, da die Handlung in Sullys jüngeren Jahren angesiedelt sein könnte. Und zu guter Letzt gäbe es da noch Cassie. So oder so sind all dies lediglich Spekulationen und uns bleibt nur eine offizielle Stellungnahme abzuwarten. Erst dann werden wir erfahren, ob es sich um ein Sequel oder Prequel handelt, oder ob uns überhaupt tatsächlich ein neues Uncharted erwartet.
Film und neuer Ableger gehen Hand in Hand?
Abwegig wäre ein neuer Teil nicht, da sich die Reihe durchaus an Beliebtheit erfreut und sie nun mal zu einer der größten, bekanntesten und somit wichtigsten Exklusivtiteln Sonys zählt. Zumal uns noch die Filmadaption zu Uncharted bevorsteht und es infolgedessen sicherlich ein kluger Schachzug wäre, den neuen Film mitsamt neuem Spiel schmackhaft zu machen.