Focus Home Interactive veröffentlichte einen Overview-Trailer zu Hood: Outlaws & Legends, der euch einen tiefen Einblick in den mittelalterlichen Multiplayer-Titel gibt.

Tretet in zwei Vierer-Teams gegeneinander an und wählt den Charakter, der zu eurem Spielstil passt. Der Zusammenhalt eures Teams ist der Schlüssel zum Sieg, um an die wertvollen Reichtümer zu gelangen. Da das Spiel auf dem Robin-Hood-Mythos basiert, stehlt ihr die Reichtümer zurück, um sie rechtmäßig dem Volk zurückzugeben – eben ganz nach Robin-Hood-Manier. Die vier spielbaren Charaktere sind hierbei von den Figuren Robin Hood, Maid Marian, Little John und Friar Tuck inspiriert.

Die PlayStation-5-Version von Hood: Outlaws & Legends wird zudem vom DualSense profitieren und von dessen Features gebrauch machen, wie der Game Director Andrew Willans verriet. Die Adaptiven-Trigger des Controllers sollen für ein immersives Spielgefühl sorgen, was sich besonders für Pfeil und Bogen eignet. Der Controller simuliert die Spannung des Bogens und sogar der Abschuss des Pfeils soll spürbar sein. Aber auch Nahkampfwaffen profitieren von den DualSense-Features. Ihr sollt die Ermüdung in den Finger spüren können, wenn ihr mit wenige Ausdauer einen Hammer schwingt, wie der Game Director weiter erläutert.

Des Weiteren war das Team darauf bedacht, so wenig HUD-Elemente wie möglich ins Spiel zu implementieren. Der DualSense-Controller gibt euch ohnehin genügend Feedback, sodass ihr auf die verbliebenen, wenigen Anzeigen und Bildschirmhinweise vermutlich nicht einmal achten müsst, wie Willans näher ausführt.

Hood: Outlaws & Legends wird am 7. Mai 2021 für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und Xbox One erscheinen.

Quellegamespot
Vorheriger ArtikelAlex Kidd in Miracle World DX – Releasedatum in neuem Trailer bestätigt
Nächster ArtikelCall of Duty: Warzone – Das Nuke-Event bekommt ein Datum
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein