Seit einiger Zeit wird stark vermutet, dass BioShock 4 auf ein Open-World-Setting setzt. Nun werden diese Vermutungen und Gerüchte von einer aktuellen Stellenausschreibung bekräftigt. Laut der neuen Stellenanzeige begibt sich das kanadische Entwicklerstudio Cloud Chamber auf die Suche nach Personal, da es mehrere Posten zu besetzen gibt.

In der Jobanzeige, die auf der offiziellen Website des Studios zu finden ist, ist eine Bandbreite an Positionen aufgeführt, die das Studio gerne füllen würde – darunter ein World-Designer, ein Technical-Designer sowie einen Autor. Interessant sind die einzelnen Beschreibung, denn diese lassen eindeutig darauf schließen, dass es sich bei BioShock 4 um ein Spiel mit Open-World-Setting handelt. In der Beschreibung ist nämlich davon die Rede, dass das Team erfahrenes Personal sucht, die eindrucksvolle und charaktervolle Geschichten in einer offenen Spielwelt erschaffen können. Dies wäre der erste Eintrag im BioShock-Franchise, der seine linearen Wurzeln verlassen würde und den Schritt in eine offene Welt wagt.

Der Weg in eine lebhafte, offene Welt

Die Einträge liefern noch weitere Hinweise. So heißt es in der Stellenausschreibung des KI-Programmierers, dass dieser dafür zuständig sein wird, ein städtisches Crowd-System zu implementieren sowie eine systemische Ökologie einer gelegentlich feindlich gesinnten KI. Dies deutet auf dynamische Weltereignisse und auf größere Menschenmassen hin. Des Weiteren heißt es im Eintrag des Senior World-Designers, dass dieser dafür verantwortlich sein wird, neues KI-Verhalten und eine lebendige Welt zu erschaffen, die den Spielern bei jedem Schritt Abwechslung bieten soll.

Natürlich handelt es sich dabei noch nicht um eine offizielle Bestätigung, also sind erste Details abzuwarten, auf die wir uns womöglich noch eine lange Zeit gedulden müssen. Die Veröffentlichung von BioShock 4 soll nämlich noch Jahre entfernt sein. Deshalb dürfte es eine Weile dauern, bis wir einen ersten Ankündigungs-Trailer und Details zum Spiel erhalten werden.

QuelleGameStar
Vorheriger ArtikelNaughty Dog – Der Hauptfokus liegt auf einem Projekt
Nächster ArtikelAztech Forgotten Gods – Mesoamerikanische Action aus Mexiko
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein