Bekanntermaßen musste die E3 im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. Viele Publisher und Entwickler riefen daher ihre eigenen Online-Events ins Leben, um die Spieler dennoch mit Neuigkeiten zu versorgen. Im Rahmen dessen erblickte das Online-Event von Ubisoft, Ubisoft Forward, erstmals das Licht der Welt. Auch dieses Jahr soll der hauseigene Showcase im Rahmen der E3 zurückkehren.

Die E3 2021 feiert nach dem Ausfall des letzten Jahres dieses Jahr ihr Comeback. Zwar wird das Gaming-Event des Jahres diesmal ausschließlich in digitaler Form stattfinden, da die Corona-Situation noch immer allgegenwärtig ist, nichtsdestotrotz werden wir sicherlich einige Neuigkeiten in Rahmen der Veranstaltung zu Gesicht bekommen. Die Teilnahme von Nintendo, Microsoft, Capcom und ein paar weiteren wurde bereits bestätigt. Auch Ubisofts Teilnahme war bereits bekannt.

Via Social-Media konkretisierte der Publisher und Entwickler allerdings nun das Datum des Showcase und bestätigte, dass dieser in Form der Ubisoft Forward stattfinden wird. Demnach wird der Livestream am 12. Juni um 21 Uhr stattfinden und zum Rahmenprogramm der E3 2021 gehören. Der Inhalt des Online-Events ist derzeit noch gänzlich unklar.

Was uns also auf dem Rahmenevent von Ubisoft zur E3 erwartet, bleibt derzeit reine Spekulation. Möglich wäre, dass wir etwas zu Rainbow Six Quarantine und Far Cry 6 zu Gesicht bekommen. Mit einer Ankündigung zu einem neuen Assassin’s Creed sollte jedoch nicht gerechnet werden, da Assassin’s Creed Valhalla weiterhin aktiv mit Content versorgt wird. Ein Lebenszeichen von Beyond Good and Evil 2 sowie Skull and Bones wäre allerdings wünschenswert.

Die E3 2021 findet im Zeitraum vom 12. Juni bis zum 15. Juni statt.

QuelleTwitter
Vorheriger ArtikelDays Gone 2 – Fans starten Petition
Nächster ArtikelAssassin’s Creed – Autor der Reihe wünscht sich Brasilien als Setting
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein