Die Top-Releases der Woche bieten diesmal packende Krimi-Spannung, rätselhaften Horror, Pixel-Charm für Retro-Feeling und eine actionreiche sowie fantasievolle Abenteuerreise im neuen Gewandt. Prügelt euch auf der Suche nach Gerechtigkeit durch die Straßen Tokyos, erfüllt ein Versprechen, findet den Rückweg ins Paradies, oder wandert rastlos in einer Villa umher.
Wraith: The Oblivion – Afterlife
Release: 22. April 2021 | Plattformen: PSVR (bereits erhältlich: PC, Oculus)
Offizielle Website: https://www.fasttravelgames.com/wraithafterlife/
digital
Im VR-Horrorspiel Wraith: The Oblivion – Afterlife schlüpft ihr in die Rolle eines rastlosen Toten, der zwischen diesem und dem nächsten Leben feststeckt. Nun liegt es an euch, die rätselhaften Umstände der Todesursache aufzuklären. Nutzt eure übernatürlichen Fähigkeiten, geht durch Wände, oder manipuliert Objekte aus der Ferne, um das Rätsel eures eigenen Todes zu lüften. Beobachtet die Bewegung anderer bösartiger Geister und überlistet sie, während ihr durch eine moderne Villa streift und diese erkundet. Wraith: The Oblivion – Afterlife siedelt sich im „Worlf of Darkness“-Universum an, zu dem auch Vampire: The Masquerade sowie Werewolf: The Apocalypse zählen.
Smelter
Release: 22. April 2021 | Plattformen: PC, PS4, Switch, Xbox One
Offizielle Website: https://smelter.dangenentertainment.com/
digital
Ihr seid Eve, die frisch aus Eden in eine neue gefährliche Welt kam und sich nun bizarren Kreaturen stellen muss auf der verzweifelten Suche nach Adam. Bei Smelter handelt es sich um eine Kombination aus Strategie und Action-Plattformer, der von den Klassikern der 16-Bit-Ära inspiriert wurde. Stellt euch teuflischen Gegnern und Bossen und meistert die verschiedenen Skill-Sets mit über 40 Upgrades, die euch eine Vielfalt an Angriffs-, Verteidigungs- und Bewegungsmöglichkeiten bieten. Auf eurer Reise begegnen euch einige Charaktere mit verschiedenen Persönlichkeiten, von exzentrisch bis komplett verrückt. Für den richtigen Retro-Charm sorgt der 2D-Pixel-Art-Look sowie ein Old-School-Soundtrack.
Judgment
Release: 23. April 2021 | Plattformen: PS5, Xbox Series, Stadia (bereits erhältlich: PS4)
Offizielle Website: https://yakuza.sega.com/judgment/home.html
digital und physisch
Von den Machern der erfolgreichen Yakuza-Reihe könnt ihr nun die dramatische Geschichte des in Ungnade gefallenen Anwalts Takayuki Yagami in [gcamazon asin=“B08VRMHNHB“ description=“Judgment„] erleben. Von der Vergangenheit verfolgt kämpft sich Yagami nun als Privatdetektiv durch, um der kriminellen Unterwelt das Handwerk zu legen. In einer Welt voller Korruption und Verzweiflung jagt Yagami dem Bestreben nach Erlösung nach, auf einem schmalen Grat zwischen Gerechtigkeit und Erbarmen. Nun liegt es an euch, Ermittlungen anzustellen und Beweise zu finden, doch gebt Acht, denn hinter jeder Ecke lauern dunkle Gestalten. Wer ist Freund und wer ist Feind? Krimi-Spannung, actionreiches Prügel-Gameplay, das der Yakuza-Reihe würdig ist, wahnsinnige Kampfszenen und Plottwists sind hier vorprogrammiert. Der Psychothriller bietet zudem auf der Next-Gen aufpolierter Grafik und 60FPS.
NieR: Replicant ver.1.22474487139
Release: 23. April 2021 | Plattformen: PC, PS4, Xbox One
Offizielle Website: https://nier.square-enix-games.com/de//
digital und physisch
[gcamazon asin=“B08KH3RVZ1″ description=“NieR: Replicant„] entführt euch in eine weit, weit entfernte Zukunft, in der die Menschheit kurz vorm Aussterben steht. Die Welt wird von der Runenpest und seltsamen Kreaturen geplagt. In einem kleinen entlegenen Dorf begibt sich ein junger Mann zusammen mit Grimoire Weiss, einem seltsamen, sprechenden Buch, auf eine gefährliche Reise, um ein Heilmittel gegen die Runenpest zu finden, um so seine kleine Schwester Yonah zu retten. Bei diesem Remastered handelt es sich um eine aufpolierte Version des ausschließlich in Japan erschienenen NieR: Replicant. Entdeckt das Prequel zu NieR: Automata mit modernisiertem, actionreichem Gameplay, aufpolierter Grafik und neuen Story-Elementen. Das Remastered enthält sogar Cut-Content aus dem Original.