Der kürzlich erschienene Bloomberg-Bericht von Jason Schreier brachte ans Licht, dass Sony Interactive ein Days Gone 2 ablehnte – was derweil auch von den Entwicklern bestätigt wurde. Diese Erkenntnis wiederum trat eine Fan-Petition los, die zeigen soll, dass es durchaus genügend Befürworter des Zombie-Action-Adventures gibt, die sich einen Nachfolger wünschen.

Die Aktion konnte derweil über 47.000 Unterschriften für sich gewinnen. Somit ist das Eingangsziel von 25.000 Unterschriften bereits weit übertroffen. Zahlreiche Fans wünschen sich sehnlichst eine Fortsetzung, zumal die Geschichte rund im Deacon St. John mit einem Cliffhänger endete und somit eigentlich noch nicht zu Ende erzählt wurde.

Eine rasante Horde an Unterschriften!

Da bei der Petition in kürzester Zeit so viele Unterschriften zusammenkamen, blieb dies bei den Entwicklern nicht unbemerkt. Der Game Director von Days Gone, Jeff Ross, wurde auf die Aktion aufmerksam und meldet sich via Twitter zu Wort. Er befürwortet die Petition und ruft sogar dazu auf, dass noch weitere Fans unterzeichnen sollen.

Die Fan-Petition zu Days Gone 2 geht derzeit definitiv viral, denn es ist beachtlich, wie viel Unterschriften in so kurzer Zeit zusammen gekommen sind und was für hohe Wellen diese Aktion derzeit schlägt. Ob man damit aber letztendlich wirklich etwas erreichen kann und Sony umgestimmt wird, bleibt abzuwarten.

QuelleTwitter
Vorheriger ArtikelResident Evil Village – Alles, was ihr vor dem Release wissen müsst!
Nächster ArtikelDays Gone – Sony legt angeblich viel Wert auf Metascore
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein