Knapp drei Jahre nach dem Release von [gcamazon asin=“B07DPZ1WQ9″ description=“Super Mario Party“] bekommt das Spiel sein erstes, großes Update. Seit Oktober 2018 wundern sich viele Switch Besitzer, warum genau das Party-Spiel von Nintendo nicht mit Updates versorgt wird. Super Mario Party sitzt auf Platz sieben der am meisten verkauften Switch-Spiele mit rund 14 Millionen verkauften Einheiten und doch scheint Nintendo das Spiel nicht einmal zu beachten. Ausschließlich in einigen YouTube-Videos wird das Spiel noch betitelt und gezeigt. Auch um einen Nachfolger ist es noch still. In der Vergangenheit ist die Serie fast jährlich erschienen.
Bereits zu Release des Spiels wurden vor allem der Umfang des Spiels sowie die Absenz eines echten Online-Modus dem Spiel als großen Kritikpunkt angerechnet. Mit dem immensen Erfolg des Spiels war eigentlich davon auszugehen, dass die Entwickler alles tun würden, um den Titel mit herunterladbaren Inhalten zu versorgen. Neue Spielbretter, Minispiele und eben der bereits angesprochener Online-Modus schienen fast schon garantiert. Es kam jedoch nichts – bis heute.
In einem Tweet kündigt Nintendo das erste, große und kostenlose Update für Super Mario Party an. Das Update fügt dem Spiel einen „echten“ Online-Modus hinzu. Dieser lässt euch das eigentliche Brettspiel sowie den Partner-Party-Modus online zusammen mit Freunden spielen. Das war bisher nicht möglich. Lediglich ein Modus mit rund 10 Minispielen war online verfügbar. Das Update schafft Abhilfe. Im normalen Party-Modus sind nämlich nun über 70 der Minispiele online spielbar. Mit Fremden darf die Party aber anscheinen nicht steigen. Auch neue Bretter und Minispiele gibt es immer noch nicht. Hoffentlich müssen wir auf das nächste Update für Super Mario Party nicht erneut drei Jahre warten.
[gcamazon asin=“B07DPZ1WQ9″ description=“Super Mario Party“] ist seit Oktober 2018 für Nintendo Switch erhältlich.