Die Nintendo Switch ist heiß. Mit ihrem momentanen Kurs wird sie Nintendos bestverkaufte Heimkonsole und löst damit die Wii ab. Rund 80 Millionen Konsolen konnte Nintendo bis Ende 2020 vertreiben. Genauere Nummern erwarten uns Ende der Woche, wenn Nintendo ihre finanziellen Daten für Investoren offenlegt. Am Anfang ihres Finanzjahres 2020 im März stufte Nintendo die Verkaufszahlen des Jahres auf rund 26 Millionen Konsolen ein. Dieses Jahr sollen es neuen Berichten zufolge noch ein paar mehr werden.

Switch Verkaufszahlen

Das japanische Magazin Nikkei veröffentlichte einen Bericht, in dem es anführt, dass Nintendo plant, die Produktionszahlen der Switch enorm anzuheben. Circa 30 Millionen Konsolen sollen im kommenden Finanzjahr produziert werden. Dies deutet auf das möglicherweise lukrativste Jahr der Switch hin. Die so oft angesprochene Hardware-Revision könnte hierbei definitiv eine Rolle spielen. Es ist aber auch gut möglich, dass sich Nintendo dieses Jahr vor allem auf Software verlässt, um die Switch zu vertreiben. Mit dem kommenden Release des Nachfolgers von The Legend of Zelda: Breath of the Wild sowie neuen Pokémon-Spielen ist dies durchaus machbar. Ein Mix beider Szenarien ist natürlich auch denkbar.

Falls der japanische Konzern diese luftigen Ziele erreichen kann, katapultiert sich die Hybridkonsole ganz schnell an die Spitze. Damit gesellt sie sich zu Giganten wie der PlayStation 2, dem Nintendo DS oder dem Game Boy. Bisher hat Nintendo diese Vorhaben weder bestätigt noch verneint. Lange müssen wir auf die Pläne für dieses Jahr aber nicht warten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein