Wie bekannt, führt Fortnite-Entwickler Epic Games derzeit einen Rechtsstreit gegen Apple. Epic hat die relativ hohen Abgaben für digitale Käufe an Apple umgangen und damit die Nutzungsbedingungen des App-Stores verletzt. Fortnite ist deshalb nicht mehr auf iOS-Geräten spielbar. Nun zieht Epic gegen die ihrer Meinung nach unfaire Verteilung der Einnahmen digitaler Käufe vor Gericht und muss dazu einige Dokumente vorlegen. Dazu gehören Finanzunterlagen, Pläne und E-Mails. In einem 94-seitigen Dokument werden unter anderem Pläne für kommende Kollaborationen und Skins beschrieben. Einige der dort aufgelisteten Kostüme sorgen nun für Staunen. Das ganze startet ab Seite 55 des Dokuments.

Unter den geplanten Kostümen befinden sich nämlich der bekannte Anime-Protagonist Naruto, die Nintendo Kopfgeldjägerin Samus Aran sowie weitere bekannte Figuren aus Film und Fernsehen. Die meisten der geplanten Kostüme sind jedoch bereits in Fortnite erhältlich. So sind unter dem Banner der „Bounty Hunters“ bereits die Größen Kratos und Master Chief dem Battle-Royale beigetreten. Viele Fans merkten an, dass es sich hier um Charaktere von Microsoft und Sony handelt, die sich nun auf jeder Plattform befinden. Ob Nintendo sich auch auf eine derartige Kollaboration einlässt?

Grade um Samus Aran wurde spekuliert, da sie das Thema der Kopfgeldjäger quasi verkörpert. Bis dato wurde aus diesen Plänen jedoch nichts. Möglicherweise lehnte Nintendo diese Kollaboration ab. Genaueres wissen wir jedoch nicht. Auch die Rechte für Anime-Charaktere wie Naruto Uzumaki sind für amerikanische Firmen eher schwer zu bekommen. Ob diese beiden es schlussendlich doch auf die Insel schaffen, bleibt also vorerst abzuwarten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein