Der Grundbaustein jedes Videospiels ist Code. Woher kommt dieser, was besagt er? Damit ein Videospiel funktioniert, muss es erst einmal programmiert werden. Das ist die Aufgabe von Programmierern. Diese schreiben in verschiedenen Programmiersprachen Szenarien und Interaktionen, damit der Spieler im Endeffekt das Vergnügen hat, das Spiel zu spielen. Viele Gamer wollen durch ihre Faszination des Mediums auch gerne in die Branche einsteigen. Nintendo scheint hier früh aushelfen zu wollen.

Man lehrt sie jung

In der Nacht des 5. Mai und somit kurz vor Nintendos Investorenmeeting, stellte der japanische Konzern ein neues Spiel vor. Mit Game Builder Garage soll jeder seine eigenen kleinen Spiele auf Nintendo Switch programmieren können. Die einzige Barriere scheint eure Kreativität zu sein. Der Ankündigungstrailer des Spiels zeigt eine spielerische Entwicklungsumgebung, die einem Node-Editor stark ähnelt. Da kommt es nicht sehr überraschend, dass die Nodes den Namen Nodon tragen. Ein Node-Editor ist eine visuelle Art des Programmierens und verbindet Objekte und Aktionen, um Interaktionen zu programmieren. Für viele sollte dies übersichtlicher sein als das Schreiben von abertausenden Zeilen Code, wie es in einigen Programmiersprachen üblich ist.

Was uns der Trailer aber nicht zeigt, ist, dass man seine Kreationen schlussendlich wie in Super Mario Maker mit der ganzen Welt teilen kann. Ob nun blutiger Programmieranfänger oder eingesessener Unreal- oder Unity-Profi, Game Builder Garage scheint kreativen Köpfen eine Bühne zu bieten. Für diejenigen, die hier ernsthaft arbeiten wollen, bietet Nintendo auch die Funktion an, eine USB-Maus an die Switch anzuschließen, um etwas präziser arbeiten zu können.

Game Builder Garage erinnert im Konzept sehr an die Toy-Con Garage aus den Labo-Spielen. Ein etwas weniger prominenter Leaker deutete bereits im April auf das Spiel hin. Die Bestätigung dieser Information lässt die anderen Aussagen des Leakers deutlich besser dastehen. Man sollte also ein Auge auf die Aussagen des Twitter-Nutzers SamusHunter2 werfen.

Game Builder Garage erscheint am 11. Juni 2021 für rund 30 €.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein