Erinnert euch zurück an die frühen 2010er Jahre. DayZ regiert und Zombies sind der neueste Trend. Fast jedes neue Spiel musste die Untoten in irgendeiner Weise unterbringen, um relevant zu erscheinen. Diese Ära liegt nun hinter uns. Mit Spielen wie Days Gone oder The Day Before erinnern wir uns jedoch gerne zurück. Aber der Start dieses Phänomens liegt ganz woanders…oder sollten wir eher sagen: wann anders?

Wir Reisen zurück in die 90er. Das Super Nintendo- und SEGA-MegaDrive liefern sich eine erbitterte Schlacht und die Spieleabteilung der Star-Wars-Macher, LucasArts, veröffentlicht Zombies Ate My Neighbors. Das Top-Down Run’n’Gun-Spiel erscheint zu schlechten Verkaufszahlen aber guten Reviews. Vor allem Stil und Humor des Spiels werden bis heute gepriesen. Wie der Titel schon sagt, geht es darum, eure Nachbarn vor verschiedenen Monstern zu retten. Hierbei parodiert der Titel einige sehr bekannte Horror-Streifen aus der Zeit. Durch den doch sehr Arcade-orientierten Aufbau des Spiels ist es vor allem im Multiplayer auch heute noch sehr spaßig. Die gesamte Retro-Gamerschaft war also erfreut, zu hören, dass Zombies Ate My Neighbors zusammen mit seinem quasi-Nachfolger Ghoul Patrol auf Nintendo Switch erscheint.

Tatsächlich ist Ghoul Patrol aber noch unbekannter als sein Vorgänger. Viele Spieler dürften durch diesen Rerelease Ghoul Patrol also zum ersten Mal erleben. Daneben hat dieses Doppelpack auch noch weitere Features. Ein Museum mit Artwork und Konzeptkunst sowie Videos der originalen Entwickler sind enthalten. Auch Savestates und Achievments wurden dem Spiel hinzugefügt. Der Trailer endet zwar mit einem vagen „SOON“ aber dank eines Leaks im Nintendo eShop wissen wir, dass die beiden Spiele zusammen bereits nächsten Monat erscheinen.

Zombies Ate My Neighbors und Ghoul Patrol erscheinen am 29. Juni für Nintendo Switch.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein