Es wird noch eine Weile dauern, bis wir endlich die Segel setzen dürfen und uns epische Schiffsschlachten liefern können. Geduldig müssen wir weiterhin im Hafen ausharren und einige weitere Flaschen Rum genießen, denn wie Ubisoft bekannt gab, wird Skull & Bones erneut ein Geschäftsjahr nach hinten verlegt.

Das Piraten-Abenteuer wurde erstmals auf der E3 2017 angekündigt. Zwischenzeitlich verschwand der Titel vollkommend in der Versenkung, als hätte Davy Jones höchstpersönlich ihn verschluckt. Seit Ewigkeiten gibt es keinerlei neuen Informationen oder bewegtes Material. Die einzigen Neuigkeiten, die uns über die letzten Jahre hinweg erreicht haben, waren mehrere Verschiebungen des Titels und die gewissenhafte Versicherung, dass weiterhin fleißig am Spiel gewerkelt wird. Zwischendurch kamen sogar die Vermutungen auf, dass die Entwicklung an Skull & Bones komplett neu gestartet und das Konzept umgekrempelt worden sein soll.

Dem aktuellen Geschäftsbericht des Unternehmens ist lediglich zu entnehmen, dass das Piraten-Abenteuer auf das Fiskaljahr 2022/2023 verschoben wurde, was dem Zeitrahmen vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023 entspricht. Die Verschiebung wurde damit legitimiert, dass die Entwickler von Ubisoft Singapore mehr Zeit benötigen, um ihre Vision umzusetzen.

Ausreichend Zeit wird benötigt

Auf der offiziellen Website des Unternehmens meldete sich diesbezüglich Creative Director Elisabeth Pellen zu Wort und bedankte sich bei den Fans für deren Geduld und Unterstützung. Das Team träumt von etwas Großem und diese Ambitionen eröffnen natürlich größere Herausforderungen, daher benötigt man schlichtweg mehr Zeit, wie Pellen erläutert. Das Team muss sich mit kritischen Fragen auseinandersetzen und möchte intensive und viszerale Erlebnisse sowie unvergessliche Momente ins Spiel integrieren.

Wir müssen uns also noch etwas gedulden und hoffen, dass sich das Warten am Ende wirklich gelohnt hat und das qualitative Endergebnis die Entwickler sowie die Fans zufrieden stimmt. Bis dahin heißt es wohl noch ein weiteres Glas Rum genießen und einen Shanty trällern, um die Zeit zu überbrücken.

QuellePSU
Vorheriger ArtikelZombies Ate My Neighbors & Ghoul Patrol – SNES-Klassiker auf Switch
Nächster ArtikelIndies im Rampenlicht – Dorfromantik
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein