20 Jahre haben Fans sehnsüchtig auf einen Nachfolger des beliebten N64-Klassikers Pokémon Snap gewartet. Kaum jemand hat noch daran geglaubt, doch nun ist es tatsächlich soweit und wir können endlich wieder auf Fotosafari gehen und die wundersame Welt der Pokémon erkunden. Ob [gcamazon asin=“B08V6MGY14″ description=“New Pokémon Snap„] sich als würdiger Nachfolger etablieren kann, werden wir in dieser Review ergründen.

Unsere Reise führt uns in die abwechslungsreiche Lentil-Region, die sich aus verschiedenen Inseln zusammensetzt. Dort sollen wir Professor Mirror bei seiner Forschung unterstützen. Er geht den Verhaltensweisen der Taschenmonster auf den Grund und analysiert das Geheimnis des sogenannten Lumina-Phänomens, das nur in der Lentil-Region auftritt. Wir sammeln also Forschungsdaten in Form von Fotografien.

Storytechnisch bekommen wir hier schon einmal deutlich mehr serviert als im Vorgänger, zumal die Handlung mit kleinen, aber feinen Cutscenes, die liebevoll gestaltet wurden, abgerundet wird. Nichtsdestotrotz sollte man hier keine bahnbrechende Innovation oder Spannung in Sachen Plot erwarten, denn es ist und bleibt eine simple, wenn auch charmante Erzählung. New Pokémon Snap benötigt allerdings keine rasante Erzählweise oder unverhoffte Plottwists, denn im Fokus liegt ohnehin die Atmosphäre der Flora und Fauna.

Die Lentil-Region in all ihrer Pracht

Optisch kann sich die Lentil-Region wirklich sehen lassen und bietet abwechslungsreiche Gebiete, die sogar die ein oder andere vielseitige Überraschung parat haben und uns zum Staunen bringen – daher möchten wir hier nicht allzu viel verraten. Prinzipiell sind die Gegenden mit reichlich Liebe ins Detail gestaltet. Nur gelegentlich fallen verwaschene Texturen auf, oder das verspätete Nachladen mancher Grafikdetails. Dafür sahen die Pokémon noch nie so gut und lebendig aus. Für Switch-Verhältnisse ist das Spiel definitiv ansehnlich und kann mit bunten Farben und Vielseitigkeit begeistern.

1
2
3
4
5
6
7
Überblick der Rezensionen
Gameplay
9
Grafik
8
Soundtrack
8
Spielspaß
8
Vorheriger ArtikelDragon Quest – Geburtstags-Stream erstmals auch auf Englisch
Nächster ArtikelRatchet & Clank: Rift Apart – Trailer gibt einen Einblick ins Waffenarsenal
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.
review-new-pokemon-snap-fotosafari-in-der-lentil-regionEin würdiger Nachfolger des N64-Klassikers. Nie zuvor waren die Pokémon so lebendig. Trotz kleineren Schwächen, die das Spielerlebnis trüben können, überragt New Pokémon Snap mit Liebe ins Detail, einer großartigen Auswahl an Pokémon, abwechslungsreichen Routen und tollen Gameplay-Erweiterung. Besonders die Highscore-Jagd und das Ergründen aller Geheimnisse hat Suchtfaktor. New Pokémon Snap nimmt also die Stärken des Klassikers, die diesen Teil so beliebt machte und baut darauf auf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein