Jedes Vierteljahr bringen verschiedene Firmen der Videospielindustrie ihre Investoren auf den neusten Stand der Dinge. Zum Ende eines Fiskaljahres, wie es im März der Fall war, fallen diese immer etwas größer aus. Neben Nintendo hat nun auch SEGA ihre Investoren über zukünftige Pläne informiert. Vor allem Retro-Fans und Liebhaber der vielen alten IPs von SEGA dürften sich über kommende Informationen freuen.
In der gehaltenen Präsentation gibt es eine Folie, die die Pläne diesbezüglich veranschaulicht. So sollen alte IPs durch Remasters, Remakes oder Reboots wieder in Erinnerung gerufen werden. Aufgelistet sind hier unter anderem Jet Set Radio, NiGHTS und Streets of Rage. Einige dieser Spiele befinden sich auch auf unserer „Top 10 Spiele, die ein Comeback verdient haben„. Andere haben sogar bereits ein neues Aufleben erreicht. Panzer Dragoon erhielt bereits ein Remake und zu dem Light-Gun-Shooter House of the Dead befindet sich momentan eines in aktiver Entwicklung.
Wir hoffen, dass sich SEGA hier nicht selbst ins Bein schießt. Nun erwarten einige Gamer nämlich das Aufleben dieser IPs. Es ist aber davon auszugehen, dass SEGA mindestens darüber nachdenkt, etwas mit diesen IPs anzustellen. Natürlich fehlen auf der Folie auch einige Serien, die auch schon für eine Neuauflage bestätigt sind – Alex Kidd in Miracle World DX beispielsweise. Leider sind andere gänzlich außen vor gelassen. Der arme Billy Hatcher… Vielleicht kommt seine Zeit ja auch noch.