Dragon Quest wird dieses Jahr 35 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat Square Enix gestern am 26. Mai, der in Japan auch als Drago- Quest-Tag gilt, einen Livestream abgehalten. Dort wurde uns die nähere Zukunft des Franchise gezeigt. Neben Merchandise und mobilen Titeln gab es aber auch Spiele, die es zu uns schaffen werden. Darunter befindet sich ein Remake zu dem NES-Titel Dragon Quest III.
Das Original, das es im Jahr 1988 gar nicht erst zu uns schaffte, bekommt nun die HD-2D-Behandlung. Der HD-2D-Grafikstil, der auch schon in anderen Square-Enix-Titeln wie Octopath Traveler und Project Triangle Strategie zum Einsatz gekommen ist, stellt auch hier die Grundlage für die Grafik dar. Mit dem Remake zu Dragon Quest III wird hauptsächlich auf einen Release auf Konsolen abgezielt. Ebenso bemüht sich Square Enix, das Spiel weltweit zeitgleich auf den Markt zu bringen. Gerade für Dragon-Quest-Spiele kommt dies eher selten vor.
Zum Abschluss des Dragon-Quest-III-Segments des Livestreams deutet Yuuji Horii, der Designer und Autor der Reihe, auf Überraschungen bezüglich der ersten beiden Ableger hin. Die ersten drei Dragon-Quest-Titel sind auch in ihrer Originalfassung im Nintendo e-Shop zu finden für diejenigen unter euch, die durch die Ankündigungen rund um Dragon Quest Lust auf eine kleine Zeitreise bekommen haben.