Bereits vorab wurde gemunkelt, dass Microsoft und Bethesda einen gemeinsamen Showcase für die E3 2021 planen. Nun wurde der Showcase offiziell angekündigt und datiert.

Via Twitter gaben die Redmonder bekannt, dass der Showcase am 13. Juni 2021 um 19 Uhr deutscher Zeit stattfinden wird. Ca. 90 Minuten lang soll die Präsentation werden und kann wie üblich via Youtube oder Twitch angesehen werden. Was wir von der Präsentation konkret erwarten können, bleibt Spekulation, allerdings ist stark davon auszugehen, dass wir neben Neuigkeiten zu bereits angekündigten Titeln auch höchstwahrscheinlich einige Neuankündigungen und Enthüllungen zu sehen bekommen. Im Tweet wurde schließlich auf Spiele, Weltpremieren und neue Titel für den Xbox Game Pass hingedeutet.

Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass wir etwas von dem Sci-Fi-Rollenspiel Starfield zu sehen bekommen, zumindest gehen viele Fans davon aus. In den vergangenen Wochen gab es schließlich mehrfach angebliche Leaks und Gerüchte, dass Starfield möglicherweise eine Xbox-Exklusivität erhält. Es wäre also denkbar, dass der Titel einen großen Auftritt im Rahmen der E3 spendiert bekommt. Ein weiterer, möglicher Anwärter wäre Halo: Infinite. Die letzte Verschiebung des Shooters liegt schon eine Weile zurück und seither gab es kaum Neuigkeiten.

Letztendlich dürfen wir also gespannt sein, was Microsoft und Bethesda für die diesjährige E3 für uns parat hält.

QuelleTwitter
Vorheriger ArtikelPokémon – Remakes und Legenden: Arceus haben ein Erscheinungsdatum
Nächster ArtikelDragon Quest III – HD-2D-Remake zum Dragon-Quest-Tag angekündigt
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein