Erst kürzlich erreichte uns die Neuigkeit, dass God of War: Ragnarok leider nicht mehr dieses Jahr erscheinen wird. Stattdessen wurde das Widersehen mit Kratos auf das Jahr 2022 verschoben. Auf dem offiziellen PlayStation-Blog verliert PlayStation-Leiter Hermen Hulst nochmal ein paar Worte und spricht auch den möglichen Release von Horizon Forbidden West an.
Erschwerte Arbeitsbedingungen
Allen voran thematisiert er die erschwerten Bedingungen durch Homeoffice, die als Maßnahme aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie getroffen wurden. Viele Entwickler musste ihre Arbeitsbedingungen anpassen und auf Homeoffice umstellen, auch um den Schutz der Mitarbeiter zu gewährleisten. Gerade in der Videospielentwicklung stellt die Einschränkung von physischen Standorten eine massive Beeinträchtigung dar, da man auf Motion Capture- oder Tonaufnahmen sowie Schauspieler angewiesen ist.
Auch wenn die Mitarbeiter sich derweil an die Homeoffice-Arbeit gewöhnen konnten, stellt es dennoch noch immer eine Einschränkung dar. Aufgrund dessen war es vermehrt zu Verschiebungen gekommen, die besonders in der Film- und Videospielindustrie zu beobachten waren. Wie wir nun wissen, reiht sich auch God of War dort ein, einfach um den Entwicklern die benötigte Zeit zu liefern.
Die Qualität als Priorität
Wie Hermen Hulst im Interview mitteilte, gibt es nun mal nur zwei Möglichkeiten. Entweder der Termin wird verschoben, oder man nimmt eine geringere Qualität in Kauf. Letzteres stellt für Sony allerdings keine Option dar. Die hauseigenen Titel peilen stets eine hohe Qualität an und diese möchte man gewährleisten und erreichen, ohne die Mitarbeiter der jeweiligen Studios zu überlasten, wie Hulst ausführt.
Zu guter Letzt erwähnte Hermen Hulst, dass trotz erschwerten Bedingungen die Arbeiten an Horizon Forbidden West gut vorankommen. Aufgrund der Verschiebung von God of War befürchten nun einige Fans, dass möglicherweise auch Aloys Abendeuter davon betroffen sein könnte und nicht, wie erwartet, im Jahr 2021 erscheint. Hulst beschwichtig diesbezüglich ein wenig die Fans. Sollten die Arbeiten weiterhin planmäßig verlaufen, sollte einer Veröffentlichung zur Weihnachtszeit nichts im Wege stehen, allerdings wollte er sich nicht konkret festlegen und kein hundertprozentiges Versprechen geben. Der Release steht noch nicht in Stein gemeißelt und sollten unverhoffte Probleme auftreten, könnte es natürlich doch noch zu einer Verschiebung kommen. Hulst versicherte allerdings, dass das Team intensiv daran arbeitet, um den Fans baldig ein Erscheinungsdatum zu liefern.
Erst kürzlich präsentierte Guerrilla Games beeindruckendes Gameplay zu Horizon Forbidden West. Im Zuge dessen teilten sie via Twitter mit, dass sie sich alsbald mit Neuigkeiten bezüglich des Releases melden würden. Wir bleiben daher zuversichtlich, dass wir zeitnah mit Aloy durch den gefährlichen Westen streifen können und womöglich mehr dazu auf der E3 2021 erfahren.