Gestern war es nach langer Wartezeit endlich so weit. Battlefield 6, oder wie wir es jetzt kennengelernt haben, [gcamazon asin=“B095JP1KRH“ description=“Battlefield 2042„] ist offiziell enthüllt. Mit einem rund 5-minütigen CG-Trailer zeigen uns DICE, Criterion und EA, auf was wir uns im nächsten Ableger der Shooter-Reihe gefasst machen dürfen. Im Vorhinein wurde Battlefield 2042 als das größte und chaotischste Battlefield aller Zeiten beworben. Beurteilt man diese Aussagen, nachdem man den Trailer gesehen hat, kann man hier guten Gewissens zustimmen.
Ob das alles aber genau so im Spiel vorkommt, bleibt abzuwarten. Noch haben wir kein wirkliches Gameplay zu dem Titel gesehen. Laut EA sehen wir das erste Gameplay während der E3-Präsentation von Xbox und Bethesda. Also gibt es dort dieses Jahr nicht, wie gewohnt, nur CG-Trailer. Natürlich spaßen wir nur, aber es ist schön, dass wir nicht erneut so lange darauf warten müssen, Gameplay zu Battlefield 2042 zu sehen.
Niemals allein
Kurz nach dem Trailer erreichen uns noch weitere Informationen zu Battlefield 2042, die im Livestream nicht genannt wurden. Das große Thema zuerst. Battlefield 2042 wird keinen Story-Modus besitzen. Spieler, die sich also auf eine fesselnde Handlung oder eine einfache Einzelspieler-Erfahrung gefreut haben, werden hier nicht das finden, was sie suchen. Vielen dürfte dies aber nichts ausmachen, da der Multiplayer der Hauptfokus der Battlefield-Reihe ist.
In puncto Multiplayer gab es auch ein paar Infos. Auf PlayStation 4 und Xbox One werden bis zu 64 Spieler gleichzeitig auf einer Map gegeneinander antreten können. Auf den neuen Konsolen, der PlayStation 5 und Xbox Series X/S, werden es bis zu 128 Spieler sein. Das erinnert uns an das alte Rennen um die Bits der Konsolen.
Wenn es schon um die Unterschieden der Versionen geht, reden wir auch gleich über die verschiedenen Editionen von Battlefield 2042. Standard, Gold oder doch Ultimate? Mit einer all so beliebten Tabelle werden uns die Vorteile der Versionen vorgestellt. Wichtig hierbei ist, dass Cross-Gen-Migration erst ab der teureren Gold Edition möglich ist. Selbst auf Xbox wird „Smart Delivery“ nicht unterstützt.

[gcamazon asin=“B095JP1KRH“ description=“Battlefield 2042″] erscheint am 22. Oktober für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC.