Im Rahmen der Tribeca Game Awards bekamen wir neue Gameplay-Eindrücke zu Kena: Bridge of Spirits spendiert. Auch die kleinen süßen Wesen namens Rot sind zu sehen sowie die zauberhafte Atmosphäre des Spiels, die glatt an Pixar-Animationsfilme erinnert.

Das Video vermittelt uns einige Gameplay-Mechaniken wie zum Beispiel das Lösen von Rätseln zusammen mit den Rots oder mit Pfeil und Bogen. Die Rots werden Kena durch ihr Abenteuer begleiten und eine essenzielle Rolle im Gameplay spielen. Dank der Hilfe der Rots ist Kena in der Lage, diverse Rätsel zu lösen oder Objekte zu bewegen. Ihr werdet also mit den kleinen, niedlichen Wesen stets zusammenarbeiten. Auch im Kampf sollen die Kreaturen euch Unterstützen, indem sie für Ablenkung sorgen oder eure Angriffe stärken.

Kurz können wir sogar einen Ausschnitt eines Bosskampfes im Video erhaschen. Hier präsentiert sich das ansonsten so helle, freundliche und farbenfrohe Action-Adventure von einer etwas düsteren Facette.

Neben Gameplay und dem Einblick in eine Cutscene plaudern die Brüder Josh Grier und Mike Grier von Ember Labs ein wenig aus dem Nähkästchen. Sie geben zudem kleinere Einblicke in die Entwicklung des Spiels, der Animationen sowie der Musikproduktion.

Kena: Bridge of Spirits soll am 24. August 2021 für PC, PlayStation 4 und PlayStation 5 erscheinen.

Vorheriger ArtikelEchos of the End – Neues narratives Spiel angekündigt
Nächster ArtikelResident Evil: Infinite Darkness – Netflix veröffentlicht die Opening-Sequenz
Nicole ist praktisch als Zockerin geboren, denn schon mit etwa 3 Jahren hatte sie einen SNES-Controller in der Hand und wuchs mit Yoshi’s Island und Donkey Kong Country auf. Seither ist sie leidenschaftliche Gamerin und Sammlerin. Videospiele sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken und werden immer tief in ihrem Herzen verankert sein. Da sie mit den Konsolen von Nintendo und PlayStation aufgewachsen ist, ist sie auch heute noch den Konsolen treu ergeben. Ihr Interessenspektrum ist weitläufig und beläuft sich auf viele verschiedene Genres, allen voran allerdings Single-Player-Erfahrungen, die viel Wert und Fokus auf großartiges, mitreißendes und emotionales Storytelling legen. So schlüpft sie schon seit Jahren in die Rollen unterschiedlichster Charaktere und lässt sich von deren Abenteuergeschichten in ihren Bann ziehen und faszinieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein