Wer den Start von Resident Evil: Infinite Darkness kaum abwarten kann, der kann schon jetzt in die ersten drei Minuten der Serie hineinschnuppern. Netflix veröffentlichte nämlich die Eröffnungssequenz der Animationsserie, bei der es direkt heiß hergeht.
Der kleine Vorgeschmack versetzt uns in einen bewaffneten Konflikt der US-Army in der Nähe einer Militärbasis, der im Jahr 2000 stattfand. Die Serien-Veteranen Leon S. Kennedy und Claire Redfield bekommen wir in der Eröffnungssequenz allerdings noch nicht zu Gesicht. Dahingehend müssen wir uns also bis zum Serienstart gedulden.
Die Kernhandlung siedelt sich hingegen im Jahr 2006 an und reiht sich somit nach den Ereignissen aus Resident Evil 4 ein. Leon soll einem Cyberangriff auf den Grund gehen, der im Weißen Haus verübt wurde. Er und sein Team sehen sich jedoch plötzlich mit einer Zombiehorde konfrontiert. Indessen ist Claire Redfield der Lösung einer mysteriösen Zeichnung auf der Spur, die Stark an den Vorfall aus Raccoon City erinnert. Sie bittet Leon um Hilfe, während neue, grauenvolle Geschehnisse ihren Lauf nehmen.
Anlässlich des 25. Jubiläums der beliebten und langjährigen Horror-Reihe spendieren Netflix und Capcom eine Animationsserie. Der Startschuss von Resident Evil: Infinite Darkness fällt am 8. Juli 2021.