Das Schlusslicht der E3 stellt wie jedes Jahr der japanische Konzern Nintendo dar. Um 18:00 Uhr deutscher Zeit werden wir sehen, was die 40-minütige Nintendo Direct für uns bereithält. Nachdem einige Zuschauer von ein paar der Präsentationen der anderen Aussteller enttäuscht wurden, sind nun alle blicke auf Nintendo gerichtet. Die Erwartungen sind hoch, da wir auch nicht sehr viel über das Line-up für den Rest des Jahres wissen. Updates zur Zelda-Reihe sowie neue Kämpfer für Super Smash Bros. Ultimate sind die wohl wahrscheinlichsten Ankündigungen. Der Livestream kann unter anderem HIER verfolgt werden.

Gamercampus YouTube | Gamercampus Twitch | Gamercampus Facebook

FAZIT: Nintendo hat gezeigt, was man von ihnen erwartet hat. Viel neues aber auch etwas enttäuschend, was das Releasedatum vom Nachfolger Breath of the Wild angeht. Ansonsten hatten sie eine sehr solide Präsentation. Auch die Rückkehr von Metroid Dread, was eigentlich für den DS erscheinen sollte, ist sehr aufregend. Viel Abwechslung in Genres sollte bedeuten, dass für jeden etwas dabei gewesen ist.

18:00 Uhr – Start der Nintendo Direct im Rahmen der E3 2021.

18:01 Uhr – Koizumi und Takahashi begrüßen uns.

18:02 Uhr – Der erste Titel ist direkt ein CG-Trailer. vermutlich Smash Bros. Sieht nach Tekken aus.

18:03 Uhr – Kazuya aus Tekken tritt Super Smash Bros. Ultimate bei. Heihachi ist lediglich ein Hintergrundelement.

18:05 Uhr – Masahiro Sakurai meldet sich zu dem Reveal zu Wort. Weitere Informationen bekommen wir zu einem späteren Zeitpunkt. Kazuya sieht wie ein sehr technisch anspruchsvoller Charakter aus. Die Ind-Depth-Präsentation wird am 28. Juni gestreamt.

18:06 Uhr – Wir gehen über zu Headlines. Heißt für uns: rapidfire tippen.

18:07 Uhr – Das erste Spiel sieht nach Life is Strange aus. Die Remastered Collection und True Colors erscheinen auf Nintendo Switch.

18:08 Uhr – Das neue Marvel’s Guardians of the Galaxy erscheint auch auf Nintendo Switch.

18:08 UhrWorms ist zurück. Worms Rumble erscheint heute.

18:09 UhrTwo Point Campus kommt für Nintendo Switch.

18:10 Uhr – Das geleakte Super Monkey Ball: Banana Mania wird gezeigt. Es ist also eine Mischung aus Remake und neuem Titel. Das Spiel erscheint am 5. Oktober.

18:11 UhrMario Party Superstars bringt einige Karten aus den ersten paar Teilen zurück. Alle Modi sind online spielbar. Es erscheint am 29. Oktober. Grafisch sehr ansprechend.

18:12 UhrMetroid? Ein neuer Titel kommt auf uns zu. Metroid 5! Es ist ein 2-D Teil und heißt Metroid Dread. Es sieht sehr gut aus! Es erscheint am 8. Oktober.

18:15 Uhr – Wir bekommen ein paar kleinere Titel zu sehen. Viel schnell hintereinander.

18:17 UhrDragon Ball Z Kakarot erscheint auf Nintendo Switch zusammen mit allem DLC am 24. September.

18:18 Uhr – Ein weiteres Update zu Mario Golf: Super Rush wird gezeigt. Es werden neue Kurse nach dem Launch hinzugefügt.

18:20 Uhr Monster Hunter Stories 2 wird erneut gezeigt.

18:21 UhrWario Ware kommt zurück? Das war auch schon lange gemutmaßt. Wario Ware: Get it Together erscheint am 10. September.

18:23 Uhr – Als nächsten sehen wir Shin Megami Tensei V. Über das Spiel wissen wir auch schon einiges. Das Gameplay scheint sehr klassisch zu sein.

18:25 Uhr – Mehr Headlines. Flinke Finger sind gefragt. Wir bekommen drei Danganronpa-Spiele auf Nintendo Switch. + Danganronpa S.

18:27 UhrFatal Frame 5 kommt auf Nintendo Switch! Fatal Frame: Priesterin des schwarzen Wassers wird neu aufgelegt. Es kommt noch dieses Jahr.

18:28 Uhr – Das Doom-Eternal-DLC kommt heute auch auf Nintendo Switch. Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 erschient nach etwas Wartezeit am 25. Juni. Rebellion, ein Multiplayer-Puzzle-Shooter, erscheint heute.

18:30 Uhr – Nochmals bekommen wir Mario + Rabbids: Sparks of Hope zu sehen.

18:32 Uhr – OH! Advance Wars?! Es scheint sich hier um ein Remake zu handeln. Beide Titel werden remaked und erscheinen am 3. Dezember.

18:33 Uhr – Wir bekommen den DLC zu Age of Calamity zu sehen. Nunchakus sowie das Master Cycle Zero werden dem Spiel hinzugefügt.

18:34 Uhr – Aonuma erscheint. Sehen wir heute vllt. den Nachfolger zu Breath of the Wild?

18:35 Uhr – Nach Mario bekommt jetzt auch Zelda einen Game&Watch. Nicht nur der erste Teil ist drauf. Auch Zelda II und Link’s Awakening sind vorhanden.

18:38 Uhr – Wir sehen es! Breath-of-the-Wild-Nachfolger. Öhm! Ja. Geil.

18:40 Uhr – Es erscheint erst nächstes Jahr 2022.

18:40 Uhr – Damit haben wir die angegebene Zeit überschritten und die Direct ist beendet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein