Auf der E3 2021 bewahrheitet sich das Gerücht um ein Souls-Like Spin-off der Final-Fantasy-Reihe von Koei Tecmo und Team Ninja. Düster, brachial und in einer Mixtur, die stilistisch an Final Fantasy 15 und Devil May Cry erinnert, präsentierte sich Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin im Rahmen der Square Enix Presents. Der Trailer gab erste Einblicke in Spielszenen, Charaktere und das Gameplay. Nun liefert das japanische Magazin Famitsu nähere Details zum Kampfsystem.

So soll der Protagonist namens Jack einzigartige Fähigkeiten nutzen können, um den Widersachern Einhalt zu gebieten, die sich ihm in den Weg stellen. Besondere Erwähnung finden hierbei die Fähigkeiten „Soul Burst“ und „Light Bringer“. Da die Namen der Fähigkeiten aus dem japanischen Artikel übersetzt wurden, können die endgültigen Bezeichnungen im Endprodukt abweichen. Mit „Soul Burst“ könnt ihr einen Gegner in Kristall verwandeln und anschließend vernichten, sollte es Jack zuvor gelungen sein, den Gegner zu „brechen“.  Im Trailer konnte man bereits einen Blick auf diese Fertigkeit erhaschen.

„Light Bringer“ hingegen ist eine Fähigkeit, mit der ihr Jack stärken könnt. Dies wird euch zwar MP kosten, verschafft euch dafür allerdings einen Boost, um Gegner einfacher zu „brechen“. Natürlich wird es noch weitere Abilitys geben, darunter auch die allseits bekannten Magien aus dem Final-Fantasy-Universum.

Des Weiteren soll es Mini-Bosse geben, die zufällig auftauchen können, während Jack und seine Kumpanen die Spielwelt erkunden. Darüber hinaus wird es ein Job-System geben. Euer Equipment und Jacks Kampfstil hängt vom ausgewählten Job ab, denn je nach Job könnt ihr verschiedene Waffen ausrüsten und der Kampfstil wird sich dementsprechend verändern.

Verschafft euch selbst einen Einblick ins Kampfsystem, dank Demo-Version!

Solltet ihr euch nun selbst ein Bild vom Kampfsystem des Action-RPGs machen wollen, dann steht euch dafür eine PS5-Demo-Version zur Verfügung. Diese ist ab sofort kostenlos im PlayStation Store herunterladbar und bis zum 24. Juni verfügbar. Zum Leidwesen der Spieler und Entwickler jedoch scheint die Probefassung manchmal zu einem Fehler zu führen, der verhindert, dass die Demo startet.

Square Enix ist bereits über das Problem informiert und versichert, schnellstmöglich eine Lösung dafür zu finden. Schließlich soll die Demo-Version nicht nur dazu dienen, euch ein erstes Spielgefühl zu vermitteln, sondern es hilft den Entwicklern, Feedback zu sammeln. Selbiges Prozedere wurde auch bei Nioh angewandt.

Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin soll im Laufe des Jahres 2022 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series erscheinen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein