Nintendo hat während der E3 2021 einiges ausgepackt. Neben Neuigkeiten zu Metroid, The Legend of Zelda und Mario Party haben auch weniger bekannte Franchises ihre Zeit im Rampenlicht bekommen. So auch das Advance-Wars-Franchise, das schon seit mehreren Jahren tief im Bunker der Nintendo-Zentrale schlummert. Grade die Ankündigung von Metal Slug Tactics hat im Vorfeld die Konversation um einen neuen Advance-Wars-Teil auch zusätzlich angefeuert. Die ersten beiden Teile der Reihe werden nun als Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp neu aufgelegt.

Bei Advance Wars handelt es sich um ein Strategiespiel, das Fire Emblem nicht ganz unähnlich ist. Der Spieler versucht, durch das strategische Platzieren von Einheiten wie Hubschraubern, Panzern und Artillerie gegnerische Stützpunkte einzunehmen und das Gebiet in seiner Farbe zu streichen. Trotz der eher harschen Realität des Kriegs wird Advance Wars als einsteigerfreundlich bezeichnet. Der Grafikstil des Spiels spiegelt das ganz gut wider.

Gerade das Remake der ersten beiden Gameboy-Advance-Spiele, das von Wayforward entwickelt wird, richtet sich ästhetisch an die jüngere Zielgruppe. Der Pixelstil des Originals ist in die dritte Dimension gebracht und sehr treu umgesetzt – vielen fast schon etwas zu treu. Neben den strategischen Gameplay bietet das Spiel aber natürlich auch liebenswerte Charaktere, die als Kommandanten der verschiedenen Nationen agieren, sowie eine fesselnde Handlung.

Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp erscheint am 3. Dezember exklusiv auf Nintendo Switch.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein