Da ist es passiert. Einige der Gerüchte bestätigen sich. Nintendo kündigt mit dem Nintendo Switch OLED-Modell eine dritte Variante der Hybridkonsole an. Wie in vielen Gerüchten schon angedeutet wurde, besitzt diese Version der Switch ein größeres OLED-Display sowie einen stufenverstellbaren Standfuß. Die Dockingstation hat auch ein Upgrade bekommen und besitzt nun eine eingebaute LAN-Steckdose. Zuvor musste man sich einen USB-Adapter zulegen, um eine kabelgebundene Verbindung herzustellen. Das sollte Downloadgeschwindigkeiten und das generelle Online-Erlebnis deutlich verbessern.

Sowohl die JoyCon-Controller als auch die Dockingstation kommen in einem schicken weiß daher und sehen dadurch etwas moderner und schicker aus, als die anderen Modelle. Auch das Audio im Handheld-Modus scheint deutlich verbessert worden zu sein und der interne Speicher der Konsole wurde verdoppelt. Was aber nicht enthalten sein wird, ist die 4K-Funktionalität dank DLSS. Dieses Feature der sogenannten „Switch Pro“ war seit einigen Monaten der Pfeiler vieler Gerüchte. Viele Outlets berichteten darüber und es schien fast unausweichlich. Es könnte sein, dass es also keine 4K-fähige Switch gibt oder dieses Modell einfach nicht die „Switch Pro“ darstellt.

Nichtsdestotrotz sollte diese neue Version der Konsole grade im Handheld-Modus deutlich bessere Bilder liefern. Preislich reiht sich die neue Version etwas über dem Standardmodell ein. Das OLED-Modell erscheint am 8. Oktober für rund 400 €.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein