Wer auch nur annähernd am Puls der Gaming-Welt lebt, der wird die EA Play vergangenen Donnerstag sicherlich mitbekommen haben. Einige spannende Inhalte präsentierte uns der Publisher dort. Sogar einige Überraschungen waren mit dabei, die uns der charismatische Host Xavier Woods auch richtig schmackhaft gemacht hat. Das Remake zu Dead Space wird sicherlich einige erfreuen, aber auch die Battlefield-Community hat allen Grund zum Feiern.
Im Vorfeld wurde viel gerätselt was DICE zeigen wird. Ständig wurde von einer Überraschung und einem „Liebesbrief an die Community“ gesprochen. Viele erwarteten eine Art Battle Royale, aber mit Battlefield Portal geht das Entwicklerteam noch einen Schritt weiter. Dieses umfangreiche Tool erlaubt es der Community eigene Modi zu kreieren. Durch einen umfangreichen „Logic Editor“ ist es möglich tief in die Spielmechaniken einzugreifen! Aber damit nicht genug, denn DICE liefert die Assets aus vergangenen Battlefield-Spielen gleich mit. Eindrucksvolle Ergebnisse dieser kreativen Freiheit sehen wir auch im untenstehenden Video.
Battlefield Portal ist wirklich beeindruckend! Ähnlich wie schon in Halo 3 oder der Modding-Szene der Fall war, kann die Community die Grenzen des eigentlichen Spiels sprengen und eigene Ideen einbringen! Falls Battlefield 2042 keinen Battle Royale bringt, ist es nur eine Frage der Zeit bis diesen jemand aus der Community baut. Wir sind definitiv gespannt auf die verschiedenen Inhalte, die aus der Community kommen und hoffen dass EA und DICE diese auch entsprechend in Szene setzen – als eine Art „Community Favorites“-Liste.
Battlefield 2042 erscheint am 22. Oktober für Last- und Current-Gen-Heimkonsolen sowie dem PC. Die alte Konsolengeneration muss allerdings auf 128-Player-Lobbies verzichten.