Der neuste Ableger der Battlefield-Reihe hat zu seiner Enthüllung mächtig Eindruck hinterlassen. Bis zu 128 Spieler können sich auf Next-Gen-Versionen des Spiels miteinander messen. Naturkatastrophen, Vehikel und vieles mehr scheinen die massiven Schlachten in [gcamazon asin=“B095JP1KRH“ description=“Battlefield 2042„] sehr spaßig zu gestalten. Angekündigt wurde auch, dass es einige Beta-Tests geben wird. Die ersten dieser werden diesen Monat stattfinden.
Sechs Sessions werden zwischen dem 12. und dem 15. August abgehalten. Fünf davon werden für drei Stunden andauern und eine sogar für neun Stunden. Ein limitiertes Zeitfenster ist bei sogenannten Stresstests nichts Ungewöhnliches und dient zum Auslasten der Server. Ebenso soll das Crossplay-Feature getestet werden, das erst neulich angekündigt wurde.
Leider müssen wir allen, die sich darauf gefreut haben Battlefield 2042 diesen August anzuspielen, einen Strich durch die Rechnung machen. Diese Tests sind Closed-Beta-Tests. Das bedeutet, dass Spieler nur via expliziter Einladung das Spiel antesten dürfen. Die Einladungen werden per E-Mail verteilt. Checken kann also trotzdem nicht schaden. Des Weiteren soll es noch offene Beta-Tests geben, zu denen sich jeder eintragen dürfte.
[gcamazon asin=“B095JP1KRH“ description=“Battlefield 2042″] erscheint am 22. Oktober für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC.