Rivals of Aether war eines der populärsten Spiele, das sich an Nintendo’s Super Smash Brothers-Formel bediente. Mit solidem Pixel-Art und geschmeidigen Spielmechaniken hat es viele Spieler für sich gewinnen können. Nun ist ein Nachfolger von Rivals of Aether offiziell angekündigt worden – ein Jahr, nachdem er bereits auf Twitter geteased worden war. Und zur Überraschung aller wagt dieser einen großen Sprung: Nämlich den in die dritte Dimension.
Wie Super Smash Brothers ist auch Rivals of Aether das, was unter Spielern des Genres gern als „Platform-Fighter“ bezeichnet wird. Im Gegensatz zu den meisten klassischen Fighting-Games findet das Gameplay auf mehr als nur einer einzigen flachen Spielfläche statt. Zudem ist das Ziel nicht, die Health-Bar des Gegners aufzubrauchen, sondern diesen vom Spielfeld zu befördern. Rivals of Aethers bedient sich dabei vor allem der Mechaniken und Geschwindigkeit der klassischen Super Smash Brothers-Teile wie Melee, um das Interesse kompetitiver Spieler zu wecken.
Rivals of Aether 2 soll offenbar wieder mehr an diese klassische Formel anknüpfen. Wichtige Smash-Mechaniken wie Schilde, Griffe und Spielfeldkanten sind wieder am Start. Das erste Rivals of Aether hatte auf diese verzichtet. Laut den Entwicklern nähert sich Rivals of Aether 2 diesen Mechaniken wieder an, um Spielern des Genres einen intuitiveren Einstieg zu ermöglichen.
Der Trailer bestätigt die Rückkehr der Charaktere Zetterburn, Wrastor und Ranno. Nicht alle Charaktere aus dem originalen Roster sollen bei Release spielbar sein. Die Rückkehr der Gastcharaktere aus dem ersten Teil, Shovel Knight und Ori, sei nicht geplant.
Rivals of Aether 2 soll 2024 erscheinen. Auf welchen Plattformen der Release stattfinden wird, ist noch unbekannt. Entwicklerteam Aether Studios zielt aber darauf ab, so viele Plattformen wie möglich zu bedienen. Für 2023 ist eine geschlossene Beta-Phase geplant.