Im Rahmen der GeForce Now Leaks ist bekanntgeworden, dass Ubisoft an einem Titel namens Project Q arbeiten soll. Jetzt hat der Publisher offiziell Stellung bezogen und das Projekt via Twitter angekündigt. Bereits in den letzten Tagen haben renommierte Leaker Details zum neuen Spiel preisgegeben. Über diese werden wir uns einen Überblick verschaffen, zusammen mit dem, was Ubisoft bekanntgegeben hat.

Ubisoft beschreibt Project Q als „innovatives und modernes PvP Battle-Arena-Spiel“. Zwei Primärmodi sollen existieren – Showdown und Battle Zone, wobei ersterer als teambasierte Version eines Battle-Royal-Spiels zu verstehen ist. In Battle Zone kämpfen zwei Teams oder 4 Spieler darum, einen Punkt auf der Map zu halten und Punkte zu sammeln.

Spielfiguren lassen sich individualisieren, was Waffen und Fähigkeiten angeht. Dabei beschränken sich die Waffen keineswegs auf herkömmliche Schießeisen. Vom Kartendeck, bis hin zu Paintguns, Hämmern und Feuerwerk scheinen die Optionen vielfältig. Das entspricht auch dem eher peppigen Stil von Project Q, der an Titel wie Fortnite, Overwatch oder Knockout City erinnert.

Erste Eindrücke?

Frühe Footage des Spiels kursiert bereits im Internet und zeigt Project Q in Bewegung. Durch die Third-Person-Perspektive und den Modus Showdown erinnert das Spiel am ehesten an Fortnite. Häufig wird momentan der Vergleich zu Overwatch gezogen; wahrscheinlich aufgrund der teambasierten Modi. Unseren ersten Eindrücken nach wirkt Project Q wie ein Versuch von Ubisoft, sich an zeitgemäße Spielkonzepte anzuheften. Viele Gamer sehen es ähnlich: Vergleiche zum Battle Royale-Titel Hyper Scape werden gezogen. Vergleichsweise spät hat sich Ubisoft dem Battle Royale-Trend angeschlossen. Entsprechend schlecht erging es dem Titel, denn Hyper Scape wurde bereits 18 Monate nach Release fallengelassen.

Noch müssen wir jegliche Informationen und Skepsis zu Project Q mit Vorsicht genießen. Noch ist nicht viel bekannt und was bekannt ist, muss nicht auf die endgültige Qualität des Spiels schließen lassen. Da das Spiel sich noch in frühen Entwicklungsphasen befindet, steht das Releasedatum noch aus. Ihr könnt euch allerdings für Tests auf den Plattformen PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4 und PlayStation 5 anmelden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein