Pokémon Karmesin & Purpur in Großbritannien schon Verkaufsschlager

Seit dem 18.11.2022 streifen frischgebackene sowie alteingesessene Pokémon-Trainer durch die Landschaft Paldea`s. Den Rucksack mit Pokébällen gefüllt, machen sie sich auf den Weg um sie alle zu sammeln.

In Großbritannien hat sich Pokémon Karmesin & Purpur trotz Performance-Mängel den Titel des meistverkauften Spiels am Erscheinungstag in diesem Jahr eingeholt. Dabei handelt es sich jedoch ausschließlich um den Verkauf physischer Einheiten und nicht um digitale Käufe der Editionen. Von den beiden Editionen kristallisiert sich Pokémon Purpur mit einem Anteil von 52% an verkauften Spielen als Favorit heraus. Pünktlich zur Weihnachtszeit kurbelt die Nachfrage des neusten Pokémon Spiels auch die Nintendo Switch Konsolen Verkäufe, vor allem die des OLED Modells, an.

Was macht das Spiel so beliebt?

Auch in der neunten Generation bleibt der Einstieg in das beliebte Spiel gleich. Mit einer neuen, großen Ausnahme. Nachdem man in die Akademie eingetreten ist, sich bei wichtigen NPCs vorgestellt hat und das erste Pokémon sicher im Ball verstaut auf seinen Einsatz wartet, trifft der Spieler zum ersten Mal auf eine offene Welt, die er frei nach seinem Wunsch entdecken kann. Die drei Story Pfade „Weg des Champ“, „Straße der Sterne“ und „Pfad der Legenden“ können dabei in beliebiger Reihenfolge gespielt werden. Die neue Welt mit ihren verschiedenen Handlungssträngen bringt Abwechslung in das sonst nach bekanntem Schema ablaufende Spiel.

Damit das Erkunden nicht alsbald zur Mühseligkeit wird, wartet gleich die zweite Pokémon Neuheit darauf ausprobiert zu werden. Auf dem Rücken des legendäre Pokémon Koraidon (Karmesin Edition) bzw. Miraidon (Purpur Edition), dass die Fähigkeit besitzt sich in ein Fahrzeug zu verwandeln, gelangt man bequem von Stadt zu Stadt. Oftmals kommt jedoch die überholte Technik der Switch beim wilden Ritt durch Paldea nicht hinterher. Es ruckelt. Umgebungsdetails sowie wilde Pokémon und NPCs werden zu spät geladen und der Spielspaß leidet.

Doch scheinen den treuen Fans des Franchise die technischen und grafischen Probleme nicht viel auszumachen. Zu groß ist die Sammelleidenschaft und der Spaß daran, in Begleitung der geliebten Taschenmonster Kämpfe zu bestreiten. Neue Autokämpfe machen zudem das Leveln leichter und der EP-Teiler sorgt dafür, dass jedes der mitgeführten Pokémon von Kämpfen profitiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein