Die Persona-Reihe aus dem Hause Atlus, die mit dem fünften Ableger anno 2016 in den Mainstream vorgedrungen ist, bleibt bis heute ein hochgelobtes JRPG. Das Spiel, das mit Style und Charme nur so strotzt, hatte immense Auswirkungen auf die Gaming-Branche. JRPGs waren noch nie das erfolgreichste Genre bei uns im Westen, aber durch Persona 5 ändert sich diese Tatsache rapide. Mit einem Warriors-Titel und einem Rhythmus-Spiel wird die Welt von Persona 5 stetig erweitert. Die Charaktere erreichen durch Auftritte in Kollaborationen und kleineren Titeln ein erstaunliches Level an Bekanntheit. Durch den Erfolg von Teil 5 und dessen erweiterte „Royal-Version“ sind auch frühere Titel der Reihe für diejenigen verfügbar gemacht worden, die durch Persona 5 Lust auf mehr abgedrehte JRPG-Action haben. Jetzt ist ein weiterer Pfeiler des Persona 5-Fundaments angekündigt worden. Ein RPG, das die Handlung, den Stil und das Gameplay von Persona 5 weiterführt. Mit Persona 5: The Phantom X werden wir in Zukunft wieder durch die Straßen von Tokyo schlendern und in Mementos gegen allerlei aufmüpfigen Monstern kämpfen. Das klingt ja erstmal nach einer genialen Ankündigung. Der Haken? Persona 5: The Phantom X ist exklusiv für iOS- und Android-Geräte in Entwicklung.
Persona 5 durch und durch?
Der Ankündigungstrailer zeigt uns jetzt bereits erste Einblicke in Story, Charaktere, Gameplay und Grafik. Grafisch lässt sich sagen, dass das Spiel für einen Titel für mobile Endgeräte dem Original sehr nahekommt. Grafische Effekte, Animationen und selbst animierte Cutscenes verkörpern den Stil von Persona 5. Kein Wundern, denn Atlus ist an der Entwicklung beteiligt. Die Führungsrolle übernimmt hier aber tatsächlich der chinesische Publisher Perfect World Games mitsamt Entwickler Black Wing Game Studio. Perfect World dürfte vielen aufgrund von Tower of Fantasy ein Begriff sein. Auch in Sachen Gameplay scheint sich der Titel recht nah an seiner Vorlage zu halten. Der Gameplay-Trailer zeigt uns sowohl den Sozial-Simulator- als auch den JRPG-Teil des Spiels. Wie schon in Persona 5 und früheren Titeln der Reihe werden Aspekte von Lebenssimulation und JRPG miteinander verknüpft. Durch die Aufsicht von Atlus scheint uns hier tatsächlich die echte Persona-Erfahrung zu erwarten.




Trotzdem bleiben wir vorsichtig. Wir wissen, dass viele Handyspiele einer sehr „interessanten“ Monotarisierungsstrategie folgen. Noch haben wir über diesen Aspekt des Spiels noch nichts gehört. Hier könnte definitiv der erste Fehltritt passieren, wenn das Spiel einen „Free-to-Play“-Ansatz verfolgt. Davor müssen wir aber erst einmal abwarten, ob das Spiel überhaupt zu uns kommt. Bis jetzt ist Persona 5: The Phantom X nur für China und nur für iOS- und Android-Geräte angekündigt. Einen Releasetermin gibt es noch nicht.