Sonics 31. Geburtstag letztes Jahr war, wie die ganze Reihe eigentlich, von Höhen und Tiefen geplagt. Der Release von Sonic Frontiers, die Netflix Serie Sonic Prime, der zweite Sonic Kinofilm und auch die Sammlung der klassischen Sonic-Titel Sonic Origins waren allesamt recht spaltend. Die Meinungen gehen zu allen Sonic-Releases des letzten Jahres sehr stark auseinander. Was wir zu dem großen Titel Sonic Frontiers zu sagen hatten, könnt ihr in unserem Review nachschauen. Sonic Origins, welches vier klassische Sonic Spiele in einer Sammlung für moderne Konsolen aufbereitet hat, kam durch einige Änderungen an der Musik von Sonic the Hedgehog 3 und einer gehetzten Entwicklung in Verruf. Das Spiel erhält aber dieses Jahr eine zweite Chance. Mit Sonic Origins Plus erscheint das Spiel erneut an Sonics Geburtstag im Juni und bringt neue Spiele und gefragte Features mit sich.
Es wird pink. Amy Rose tritt in Sonic Origins Plus den spielbaren Charakteren bei. Viele Fans wünschten sich die Inklusion des pinken Igels schon letztes Jahr, da sie im Werbematerial eine große Präsenz hatte. Selbst auf dem Cover der Kollektion ist sie zu finden. Im Juni können Fans der Fanatikerin sie nach vielen Jahren endlich selbst steuern. Ihr letzter spielbarer Auftritt in einem Hauptspiel der Reihe liegt nämlich schon gute 17 Jahre zurück. Selbst Sonic Mania, welches obskure Charaktere wie Mighty und Ray zurückgebracht hat, konnte uns keine spielbare Amy bieten. Eine weitere Änderung im Vergleich zum Originalspiel ist, dass Knuckles jetzt auch in Sonic CD spielbar ist. Warum das nicht von Anfang an der Fall war, ist sowieso etwas bizarr. Wir halten es für möglich, dass in dem Plus-Upgrade für Sonic Origins noch ein weiterer Charakter enthalten ist, aber das ist fürs erste nur Spekulation.
Handheld Historie
Neben spielbaren Charakteren werden in Sonic Origins Plus zwölf weitere Spiele hinzugefügt, was die Anzahl der enthaltenen Spiele glatt vervierfacht. Bei diesen Spielen handelt es sich um Game Gear Spiele. Diese entspringen SEGAs Handheld, der damals versuchte gegen den GameBoy anzutreten. Enthalten sind:

- Sonic the Hedgehog (8-bit)
- Sonic the Hedgehog 2 (8-bit)
- Sonic Triple Trouble
- Sonic Chaos
- Sonic Blast
- Sonic Drift 1 + 2
- Sonic Spinball
- Sonic Labyrinth
- Tails Skypatrol
- Tails Adventures
- Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine
Über die Qualität einiger dieser Spiele lässt sich streiten, aber es ist trotzdem schön einen Teil von Sonics Handheld-Historie an einem Ort zu haben. Leider haben diese Spiele nicht die Widescreen-Behandlung bekommen.
Sonic Origins Plus erscheint am 23. Juni für PlayStation 4, PlayStation 5, Switch, Xbox One und Xbox Series X/S. Für Besitzer des Originals kostet das Upgrade circa 10€. Es erscheint aber auch eine physische Version mit einem kleinen Artbook für 40€.