Review: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Meisterklasse in Gamedesign

0
65
Überblick der Rezensionen
Story
9
Grafik
10
Sound
9
Gameplay
10
Technik
8
Vorheriger ArtikelThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Wird es das BESTE Zelda?
Nächster ArtikelSamba de Amigo: Party Central – Termin für die Rasselparty steht
Der Jüngling mit immensem Retro-Wissen. Willst du interessante Kleinigkeiten zu alten Games? Von dem NES über NeoGeo bis hin zum GameCube kann dir Markus bestimmt ein, zwei Sachen erzählen. Hauptsächlich mit Konsolen aufgewachsen ist dies auch immer noch seine Heimat. Vor allem auf Nintendo fühlt er sich wohl und kann deshalb charmanten Artstyles und innovativem Gameplay nicht entkommen. Mit seinem Schnupper-wissen zur Games-Branche dank seiner Zeit im Studiengang "Animation & Game" und seinem Gespür für Glitches erkennt er schnell was ihm gefällt.
review-the-legend-of-zelda-tears-of-the-kingdom-meisterklasse-in-gamedesignThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom macht so ziemlich in allen Aspekten das was Breath of the Wild damals so genial gemacht hat. Aber es macht es noch ein ganzes Stück besser. Dieses Spiel rundet zusammen mit seinem Vorgänger eine Ära der Zelda Reihe ab an die man sich für alle Ewigkeit erinnern wird. Die Switch-Generation ist durch diese Spiele einzigartig und kann auf fast allen Fronten überzeugen. Innovatives Gameplay, in sich stimmiger Sound, eine Artstyle der an manchen Stellen wie ein animierter Film aussieht. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist für Fans von Open World Spielen ein echter muss und wir glauben, dass jeder, der eine Switch besitzt das Spiel mindestens Mal ausprobieren sollte, denn hier haben wir es mit einem echten Meisterwerk zu tun.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein