Der neuste Ableger der Samba de Amigo Reihe kommt in nur wenigen Monaten auf uns zu. Das Rhythmusspiel, bei dem es darum geht Maracas im Takt zu Musik in verschiedenen Posen zu schütteln, dürfte vielen unbekannt sein. Dabei ist Samba de Amigo schon eine recht alte Reihe, die ihren Start 1999 in Arcades fand. Mit einem sehr erfolgreichen Port auf die damalige SEGA-Konsole, die Dreamcast, etablierte sich der musikalische Affe Amigo schnell als eine von SEGAs Top IPs. Amigo und weitere Charaktere aus Samba de Amigo kommen immer wieder in den SEGA All-Stars-Spielen vor und die Hauptreihe hatte auch einen neuen Ableger auf der Wii bekommen. Die Switch mit ihren Joycons und HD-Rumble ist definitiv das perfekte neue Zuhause für die Serie.

Chaotisch auf die beste Weise

Der Release, der erst kürzlich auf den 29. August datiert wurde, erfolgt auch zu einem heruntergesetzten Preis. Samba de Amigo: Party Central kostet in seiner physischen Version 40 € und enthält lizensierte Tracks von Ariana Grande, Ke$ha und Miley Cyrus, sowie Stücke aus anderen SEGA-Reihen wie Sonic the Hedgehog. Noch ist die volle Tracklist nicht öffentlich. Bekannt sind uns bisher aber folgende Songs:

  • Break Free (feat. Zedd) von Ariana Grande
  • Get Busy von Soolja
  • Good Time von Owl City
  • I Won’t Let you Down von OK Go
  • Move your Feet von Junior Senior
  • Just Dance von Lady Gaga
  • Moves Like Jagger von Maroon 5
  • You & Me von Marshmello
  • Pa’lla von Max Pizzolante
  • Good Feeling von Flo Rida
  • Let you Go von Diplo und TSHA
  • Payback von Cheat Codes
  • Pompeii von Bastille
  • Karma Chameleon von Culture Club
  • You give Love A Bad Name von Bon Jovi
  • I Really Like You von Carly Rae Jepsen
  • Payback (feat. Icona Pop) von Cheat Codes
  • Let You Go (feat. Kareen Lomax) von Diplo und TSHA
  • I Will Survive (Eric Kupper Mix Extended) von Gloria Gaynor
  • I Love It von Icona Pop
  • Centerfold von J Geils Band
  • Bang Bang von Jessie J, Ariana Grande und Nicki Minaj
  • Sucker von Jonas Brothers
  • TiK ToK von Kesha
  • Panama von Matteo
  • Plastic Hearts von Miley Cyrus
  • Celebrate von Pitbull
  • The Cup of Life (La Copa de la Vida) von Ricky Martin
  • XS von Rina Sawayama
  • Bom Bom von Sam and the Womp
  • Azukita von Steve Aoki, Daddy Yankee, Play-N-Skillz und Elvis Crespo
  • Macarena
  • Fugue
  • La Bamba
  • Escape from the City aus Sonic Adventure 2
  • Fist Bump aus Sonic Forces

Die Party geht gerade erst los!

Neben dem Hauptmodus, den man natürlich auch im Multiplayer und online spielen kann, kommt Samba de Amigo: Party Central, wie es sich für ein gutes Partyspiel gehört, auch mit abgedrehten Minispiel-Modi daher. Darunter auch eine Art „Battle Royale“ wo es heißt, nicht aus dem Takt zu kommen und der letzte Amigo zu sein, der noch tanzt. Daneben erhält Samba de Amigo: Party Central auch DLC, der bereits in der Digital Deluxe Edition enthalten ist. Hier werden dem Spiel weitere Tracks aus der Sonic the Hedgehog-Reihe sowie weiteren SEGA-IPs hinzugefügt. Da das Paket auch mit Kostümen aus Space Channel 5, Super Monkey Ball und Puyo Puyo daher kommt, ist es sehr wahrscheinlich, dass der DLC auch Tracks aus diesen Franchises enthält. Weitere Musikstücke aus zum Beispiel NiGHTS, Persona oder Yakuza können wir uns auch gut vorstellen.

Samba de Amigo: Party Central erscheint am 29. August für Nitendo Switch.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein