Wir konnten die letzte State of Play jetzt lange genug auf uns wirken lassen und sind gerade von der Ankündigung von dem Remake zu Metal Gear Solid 3: Snake Eater besonders angetan. Das erste Spiel in der Metal-Gear-Chronologie bekommt mit Metal Gear Solid Δ: Snake Eater ein von-Grund-auf Remake spendiert. Fans der Reihe blicken dem Remake freudig entgegen, da es sich hier um ein Spiel handelt, was in der Konversation über die besten Spiele aller Zeiten oft vorhanden ist. Zurecht, wie wir finden. Daneben auch angekündigt und nicht im Showcase gezeigt, ist die Metal Gear Solid: Master Collection, welche die ersten drei Teile der Metal-Gear-Solid-Reihe sowie dadurch auch die ersten beiden Metal-Gear-Spiele vom MSX-Heimcomputer enthält.

Ein Blick auf Vergangenheit und Zukunft

Bei den enthaltenen Versionen handelt es sich um die Versionen, die auch schon auf der Metal Gear Solid HD Collection aus dem Jahre 2012 zu finden sind. Metal Gear Solid: Peace Walker, das auch auf der HD Collection zu finden war, ist hier aber nicht enthalten. Das „Vol. 1“ im Namen des Spiels ist quasi eine Bestätigung, dass wir auch in Zukunft weitere Ausgaben der Master Collection bekommen. Die Aussicht auf eher vergessene Spiele wie Metal Gear Acid, Metal Gear: Ghost Babble oder Metal Gear Solid: Portable Ops ist eine schöne.

Wer also nach der Ankündigung von Metal Gear Solid Δ: Snake Eater sich etwas näher mit der Reihe auseinandersetzten möchte, sollte im Herbst bei Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 zuschlagen. Für welche Plattformen die Collection erscheint, ist noch nicht bekannt. Wir gehen aber davon aus, dass das Spiel auf allen aktuellen Konsolen erscheint. Darunter auch die Switch, was neben dem Remake von Metal Gear Solid auf dem Gamecube, Ghost Babble auf dem Game Boy Color und einem Port von Metal Gear Solid 3 auf dem 3DS der erste richtige Auftritt der Reihe auf Nintendo Hardware sein dürfte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein