Während des Summer Game Fest Livestreams vom 8. Juni gab es viele sehr interessante Neuankündigungen aus der Welt der Videospiele zu sehen. Aus allen Genre und für alle Konsolen war etwas dabei. Viele der vorgestellten Spiele konnten mit Gameplay glänzen und überzeugen. Darunter ein neues Prince of Persia, neue Einblicke in Mortal Kombat 1 und ein neuer Trailer zu Final Fantasy VII: Rebirth, das die Show beendete. Neben diesen Titel spielte aber auch der blaue Igel Sonic eine nicht unwichtige Rolle. Sonic und seine Freunde widmen sich im Herbst dieses Jahres wieder der 2D-Hüpfkost. Die überraschende Ankündigung von Sonic Superstars konnte Fans der frühen Ableger der Sonic the Hedgehog Reihe das Herz stehlen.
Klassisches Gefühl in neuem Look
Sonic Superstars bringt uns Ende des Jahres also ein gänzlich neues 2D-Abenteuer. Keine Pixel, keine wiederkehrenden Zonen, sondern ein frischer 2.5D Artstyle und unbekannte Lokale. Dieser frische Look für den Side-Scrolling-Ableger hält uns vor Augen, wie enttäuschend der Release von Sonic 4 Episode I damals wirklich war. Neben Sonic kehren aber auch Tails, Knuckles und sogar Amy Rose in spielbarer Form zurück. Gerade Amy ist hier willkommen, da sie auch in Sonic Origins Plus spielbar ist, das Ende des Monats erscheint. Alle spielbaren Charaktere kommen mit ihren ganz eigenen Fähigkeiten daher, was den Multiplayer von Sonic Superstars für jeden Mitspieler abwechslungsreich und einzigartig gestalten dürfte. Multiplayer? Die Sonic Hauptreihe ist noch nie wirklich für ihren Mehrspieler-Modus bekannt gewesen. In Sonic Superstars wird es Spielern erstmals möglich sein, zu viert mit Überschallgeschwindigkeit durch die Level zu flitzen.


Dazu stehen dem Spieler allerlei neue Fähigkeiten zur Verfügung, die von den mysteriösen Chaos Emeralds verliehen werden. Im Ankündigungstrailer sehen wir bereits einige davon. Die Edelsteine ermöglichen es dem Spieler beispielsweise Wasserfälle hoch zu schwimmen und mehrere Klone von sich selbst auf die Gegner loszulassen. Der Trailer zeigt ebenfalls die Verwandlung in eine Qualle. Wir glauben aber, dass es sich hier lediglich um ein Gimmick des Levels handelt und nicht um eine Chaos Emerald Fähigkeit. Die Chaos Emeralds scheint man durch neue Special Stages freizuschalten, in denen man sich durch eine Art Cyberspace an bestimmten Punkten nach vorne hangeln muss. Die Rückkehr der Special Stages aus dem ersten Sonic the Hedgehog verwirrt uns jedoch ein wenig.




Blast from the past!
Langzeit-Fans dürften sich auch über die Wiederkehr von Fang the Sniper freuen, der in Sonic Superstars nach langer Absenz eine große Rolle einnimmt. Erstmals vorgekommen in Sonic the Hedgehog Triple Trouble aus dem Jahre 1994 und danach im ein oder anderen Spin-off spielbar gewesen, ist Fang ein eher vergessener Charakter. Neue Fans der Reihe dürften den guten Schatzjäger mit der Korkenpistole nicht kennen. Naoto Oshime, der Charakter-Designer der Reihe bis 1999 ist in Sonic Superstars involviert und für das Design eines gänzlich neuen Charakters, den wir bisher noch nicht gesehen haben, verantwortlich. Oshima, der zuletzt an Balan Wonderworld arbeitete, das in Sachen Charakterdesign gar nicht schlecht ist, war auch in Teilen für die Re-Designs der Sonic-Charaktere für Sonic Adventure involviert. Wir sind gespannt, welchen Neuzugang die Serie in Sonic Superstars erhält.
Sonic Superstars erscheint diesen Herbst für alle gängigen Konsolen und PC. Meldet man sich für den Newsletter des Spiels an, bekommt man auch einen Skin für Amy Rose zum Launch des Spiels geschenkt, der Amy in ihrem modernen Look darstellt. Wir fragen uns, ob auch andere Charakter solche Skins nach dem Launch des Spiels bekommen könnten.