Das Ende des Booster-Streckenpass rückt in greifbare Nähe. Das Spiel, das niemals stirbt, Mario Kart 8, neigt sich dem Ende zu. Mit sechs Wellen an neuem DLC für die Deluxe-Version des Spiels, die 48 zusätzliche Strecken und sechs weitere Charaktere hinzufügen, wird das Spiel Strecken-technisch verdoppelt. Bis zum Ende des Jahres soll die letzte Welle mit acht weiteren Strecken erscheinen. Zwei weitere Cups und zwei weitere Charaktere fehlen also noch. Fokussieren wir uns aber vorerst auf Welle 5, die ab sofort für Inhaber des Streckenpass verfügbar ist. Enthalten sind folgende Strecken:

Feder Cup:
- Athen auf Abwegen (Mario Kart Tour)
- Daisys Dampfer (Mario Kart Double Dash!!)
- Mondblickstraße (Mario Kart Wii)
- Bad-Parcours (Neu)
Doppelkirschen-Cup:
- Los-Angeles-Strandpartie (Mario Kart Tour)
- Sonnenuntergangs-Wüste (Mario Kart Super Circuit)
- Koopa-Kap (Mario Kart Wii)
- Vancouver-Wildpfad (Mario Kart Tour)
Der fähige Magikoopa ergreift die Chance
Ebenso liegen dieser Welle drei rückkehrende spielbare Charaktere bei. Wiggler aus Mario Kart 7, Mutant Tyranha aus Mario Kart Double Dash!! und Kamek aus Mario Kart Tour werden der Fahrerschaft hinzugefügt. Interessant ist hier Kamek, der bereits anno 1997 Mario Kart 64 hinzugefügt werde sollte, im letzten Moment aber durch Donkey Kong ersetzt wurde. Seitdem ist es ihm nicht gelungen in einem Hauptspiel der Reihe spielbar zu sein. Selbst Charaktere wie die Honigbienenkönigin aus Mario Kart 7 hatten Vorrang. Jetzt ist der fähige Magikoopa also endlich spielbar. Und das Beste an all dem? Uns erwarten immer noch zwei weitere Charaktere. Um wen könnte es sich hierbei handeln? Noch immer ist die Kong-Familie etwas unterbesetzt. Wir halten die Inklusion von Diddy Kong noch immer recht wahrscheinlich. Auch Pauline, die in den letzten Jahren viele spielbare Erscheinungen bekommen hat, scheint für uns quasi unausweichlich.