Wie schon seit geraumer Zeit wird die diesjährige gamescom auch wieder mit der Opening Night Live am 22. August eingeleitet. Präsentiert von Geoff Keighley stellt die Veranstaltung, die sowohl online als auch in Person stattfindet, nicht nur die Titel vor, die man auf der größten Gaming-Messe Europas anspielen kann, sondern hält auch die ein oder andere Überraschung bereit. Gerade letztes Jahr hat es Ankündigungen nur so geregnet. Dieses Jahr soll der Fokus laut Geoff Keighley aber woanders liegen und hält die Erwartungen gegenüber des Events eher niedrig. Seiner Aussage in einem Interview mit VGC nach dreht sich das Programm der ONL dieses Jahr zum Großteil um bereits angekündigte Titel.
Nichts Neues, aber Neuigkeiten
Das heißt nicht, dass es keine Neuankündigungen gibt, aber wir sollten mit deutlich mehr Updates zu bereits bekannten Spielen rechnen, als noch letztes Jahr. Bei der ONL 2022 wurden in mehr als zwei Stunden Laufzeit über 35 Spiele vorgestellt. Diese Nummern sollten wir dieses Jahr also eher nicht erwarten. Trotzdem nennt Keighley zwei Spiele, die vertreten sind und zu denen wir mit neuen Informationen gefüttert werden. Hierbei handelt es sich um Alan Wake 2, das erst neulich eine Verschiebung auf den 27. Oktober erfahren hat und Black Myth Wukong, das seit seinem ersten Trailer mit bombastischer Grafik überrascht. Zu beiden Spiele neue Infos zu bekommen ist schonmal ein recht guter Anfang. Kurz nach Keighleys Interview mit VGC ist auch ans Licht gekommen, dass es auch zu Sonic Superstars neue Infos während der Opening Night Live geben wird.
Was können wir neben diesen drei Titeln noch erwarten? Wir sind uns relativ sicher, dass Nintendo keine große Rolle während des Events spielt. Obwohl der Gigant aus Japan dieses Jahr, nach seiner Absenz letztes Jahr, wieder ausstellt, halten wir dessen Involvierung für unwahrscheinlich. Auch Sony, die dieses Jahr erneut nicht auf der gamescom vertreten sind, dürften wenig bis gar keine Präsenz während des Events haben. Wir erwarten viele Indie-Titel sowie einiges an Futter zu kommenden Xbox-Spielen wie zum Beispiel Starfield.
Wir schauen uns den Stream natürlich mit euch zusammen am 22. August um 20:00 Uhr auf unserem YouTube– und Twitch-Kanal an.